Cize (Ain)
| Cize | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Ain (01) | |
| Arrondissement | Bourg-en-Bresse | |
| Kanton | Saint-Étienne-du-Bois | |
| Gemeindeverband | Bassin de Bourg-en-Bresse | |
| Koordinaten | 46° 12′ N, 5° 28′ O | |
| Höhe | 264–540 m | |
| Fläche | 4,52 km² | |
| Einwohner | 175 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 39 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 01250 | |
| INSEE-Code | 01106 | |
Mairie (Bürgermeisteramt) | ||
Cize ist eine französische Gemeinde mit 175 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Ain in der Région Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Bourg-en-Bresse und zum Kanton Saint-Étienne-du-Bois.
Geographie
Die Gemeinde liegt an einer markanten Flussschleife des Ain am Südende der Schlucht Gorges de l’Ain und in den südwestlichsten Ausläufern des Jura, rund 20 Kilometer östlich der Stadt Bourg-en-Bresse. Nachbargemeinden sind Corveissiat im Norden, Sonthonnax-la-Montagne im Nordosten, Bolozon im Osten, Grand-Corent im Süden und Simandre-sur-Suran im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2020 |
| Einwohner | 136 | 126 | 128 | 108 | 112 | 127 | 167 | 176 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Verkehrsanbindung
Im nordwestlichen Gemeindegebiet befindet sich eine enge Flussschleife, über die – weitgehend unterirdisch – eine Bahnstrecke verläuft und mit dem Viaduc de Cize-Bolozon den Ain überspannt. Diese Bahnstrecke wurde von 2005 bis 2010 für den TGV-Verkehr von Paris nach Genf modernisiert.[1] Östlich des Viadukts befindet sich der Bahnhof Cize-Bolozon an dem TER-Züge halten. Der Bahnhof besteht aus zwei Gleisen an einem Mittelbahnsteig, sodass sich Züge kreuzen können.[2]
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
- Cize-Bolozon-Viadukt
- Kirche Saint-Martin
- Cize-Bolozon-Viadukt
- Ehemalige öffentliche Waage
- Gefallenendenkmal
Einzelnachweise
- ↑ Renaissance der Karpatenbahn ( vom 1. Februar 2014 im Internet Archive)
- ↑ Fotos des Bahnhof Cize-Bolozon ( vom 3. Februar 2014 im Internet Archive) auf ligneduhautbugey.fr
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Monument aux morts de Cize, Ain.
Autor/Urheber: Kabelleger / David Gubler (http://www.bahnbilder.ch), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ein TGV Duplex der SNCF überquert den Cize-Bolozon-Viadukt über den Fluss Ain. Der Viadukt ist Teil der Haut-Bugey-Linie, die im Dezember 2010 für TGV-Verbindungen zwischen Genf und Paris wiedereröffnet wurde.
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Martin de Cize, Ain.
Autor/Urheber: Autor/-in unbekannt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie de Cize, Ain.
