Citroën C3 (CC21)

Citroën
C3
Produktionszeitraum:seit 2022
Klasse:SUV
Karosserieversionen:Kombilimousine
Motoren:Ottomotoren:
1,0–1,6 Liter
(52–88 kW)
Elektromotor:
42 kW
Länge:3981 mm
Breite:1733 mm
Höhe:1586 mm
Radstand:2540 mm
Leergewicht:958–1152 kg

Der Citroën C3 (Entwicklungscode CC21) ist ein Sport Utility Vehicle der zum Stellantis-Konzern gehörenden Marke Citroën. Er wird seit Sommer 2022 in den Schwellenländern Indien und Brasilien produziert.

Geschichte

Vorgestellt wurde das Fahrzeug erstmals im Juni 2022 in Indien.[1] Im darauffolgenden Monat kam es dort in den Handel.[2] Der brasilianische Markt folgte im August 2022[3] und der argentinische Markt im Oktober 2022.[4] Da der C3 unter vier Meter lang ist, erhält er auf dem indischen Markt Steuervergünstigungen.[5] Die indische Version wird in Tiruvallur,[2] die südamerikanische Version im brasilianischen Porto Real gebaut.[3]

Als Konkurrenzmodelle des Wagens werden in Indien unter anderem der Tata Punch oder der Nissan Magnite[6] und in Brasilien der Fiat Mobi oder der Renault Kwid genannt.[7]

Im Juni 2023 wurde verkündet, dass die Elektroversion ab Anfang 2024 auch in Europa auf den Markt kommen soll. Für diesen Markt soll die Produktion in der Slowakei erfolgen.[8]

Technische Daten

In Indien wird der C3 von einem 1,2-Liter-Ottomotor angetrieben. Im Basismodell leistet er 60 kW (82 PS), die stärkere Variante hat einen Turbolader und leistet 81 kW (110 PS).[1] Zudem wurde im Januar 2023 die batterieelektrisch angetriebene Version ë-C3 mit 42 kW (57 PS) vorgestellt. Sie hat einen Akku von Svolt mit einem Energieinhalt von 29,2 kWh.[9] In Brasilien sind zwei Motorisierungen verfügbar. Der schwächere stammt von Fiat, hat 1,0 Liter Hubraum und leistet maximal 55 kW (75 PS). Der stärkere hat 1,6 Liter Hubraum und leistet maximal 88 kW (120 PS). Beide Motoren sind für den in Brasilien weit verbreiteten Flexfuel-Betrieb ausgelegt.[10] In Argentinien hat der C3 entweder den 1,2-Liter-Ottomotor mit 60 kW (82 PS) oder den 1,6-Liter-Ottomotor mit 85 kW (115 PS). Das Fahrzeug baut auf der Common Modular Platform (CMP) auf.[4]

Puretech 82Puretech 110ë-C31.01.6 16VPuretech 82VTI 115
MarktIndienBrasilienArgentinien
Bauzeitraumseit 07/2022seit 01/2023seit 08/2022seit 10/2022
Motorkenndaten
MotortypR3-OttomotorElektromotorR3-OttomotorR4-OttomotorR3-OttomotorR4-Ottomotor
MotoraufladungTurbolader
Hubraum1198 cm³1199 cm³999 cm³1587 cm³1199 cm³1587 cm³
max. Leistung bei min−160 kW (82 PS) / 575081 kW (110 PS) / 550042 kW (57 PS)52 kW (71 PS) / 6000
Ethanol: 55 kW (75 PS) / 6000
83 kW (113 PS) / 6000
Ethanol: 88 kW (120 PS) / 6000
60 kW (82 PS) / 575085 kW (115 PS) / 6000
max. Drehmoment bei min−1115 Nm / 3750190 Nm / 1750143 Nm98 Nm / 4250
Ethanol: 105 Nm / 3250
151 Nm / 4250
Ethanol: 154 Nm / 4500
115 Nm / 3750150 Nm / 4500
Kraftübertragung
AntriebVorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig5-Gang-SchaltgetriebeFestes Übersetzungsverhältnis5-Gang-Schaltgetriebe6-Stufen-Automatikgetriebe
Getriebe, optional(6-Stufen-Automatikgetriebe)
Messwerte
Höchstgeschwindigkeitk. A.k. A.107 km/h160 km/h
Ethanol: 160 km/h
180 km/h
Ethanol: 180 km/h
(180 km/h
Ethanol: 180 km/h)
160 km/h180 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/hk. A.10,0 sk. A.15,0 s
Ethanol: 14,1 s
10,7 s
Ethanol: 10,0 s
(11,0 s
Ethanol: 10,4 s)
k. A.k. A.
Tankinhalt30 l47 l
Batterie29,2 kWh
elektrische Reichweite nach ARAI320 km

Werte in runden Klammern gelten für Modelle mit optionalem Getriebe

Einzelnachweise

  1. a b Ben Raja: Citroen C3 Launch On 20th July, Produces More Torque Than Most Compact SUVs. In: motorbeam.com. 8. Juni 2022, abgerufen am 21. Oktober 2022 (englisch).
  2. a b Ben Raja: Citroen C3 Launched, Priced From Rs. 5.70 Lakhs. In: motorbeam.com. 20. Juli 2022, abgerufen am 21. Oktober 2022 (englisch).
  3. a b Thiago Moreno: Novo Citroën C3 2023 tem data de lançamento confirmada para agosto. In: motor1.uol.com.br. 22. August 2022, abgerufen am 21. Oktober 2022 (portugiesisch).
  4. a b Carlos Cristófalo: Lanzamiento: Citroën C3 (2022). In: ar.motor1.com. 24. Oktober 2022, abgerufen am 25. Oktober 2022 (spanisch).
  5. Tom Felber: Siebensitzer mit einer Fahrzeuglänge von unter 4 Metern. In: nzz.ch. 20. Februar 2014, abgerufen am 21. Oktober 2022.
  6. Ben Raja: Citroen C3 To Get The Best Automatic Transmission In Its Segment. In: motorbeam.com. 12. August 2022, abgerufen am 21. Oktober 2022 (englisch).
  7. Nicolas Tavares: Citroën C3 2023: Como é a versão de entrada Live 1.0 por R$ 68.990. In: motor1.uol.com.br. 1. September 2022, abgerufen am 21. Oktober 2022 (portugiesisch).
  8. Carla Westerheide: Citroën bringt C3 mit Elektroantrieb nach Europa. In: electrive.net. 16. Juni 2023, abgerufen am 16. Juni 2023.
  9. Akbar Merchant: Citroen eC3 price, range, variant details. In: autocarindia.com. 16. Januar 2023, abgerufen am 16. Januar 2023 (englisch).
  10. Leo Fortunatti: Lançamento Novo Citroën C3 2023: Versões, equipamentos, preços e impressões. In: motor1.uol.com.br. 30. August 2022, abgerufen am 21. Oktober 2022 (portugiesisch).

Weblinks

Commons: Citroën C3 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Citroen C3 CC21 rear 20230524.jpg
Autor/Urheber: Dairokkan9, Lizenz: CC BY-SA 4.0
2022 Citroen C3 (CC21) Feel, rear view, taken in Bengaluru
2022 Citroën C3 Feel Puretech 110 (India) interior.png
(c) DriveSpark Kannada, CC BY 3.0
2022 Citroën C3 Feel Puretech 110 (India) interior
Citroen 2022.svg
New logo of Citroën
Citroen C3 CC21 front 20230524 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Dairokkan9, Lizenz: CC BY-SA 4.0
2022 Citroen C3 (CC21) Feel, front view, taken in Bengaluru