Citizen Cup 1995 (Tennis)

Citizen Cup 1995
Datum1.5.1995 – 7.5.1995
Auflage76
Navigation1994 ◄ 1995 ► 1996
WTA Tour
AustragungsortHamburg
Deutschland Deutschland
Turniernummer601
KategorieWTA Tier II
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/32Q/16D
Preisgeld430.000 US$
Sieger (Einzel)Spanien Conchita Martínez
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Gigi Fernández
Schweiz Martina Hingis
Stand: 6. August 2016

Der Citizen Cup 1995 war ein Damen-Tennisturnier in Hamburg. Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 1995 und fand vom 1. bis 7. Mai 1995 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Frankreich Mary PierceAchtelfinale
02.Spanien Conchita MartínezSieg
03.Tschechien Jana NovotnáAchtelfinale
04.Bulgarien Magdalena MaleewaHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Deutschland Anke HuberHalbfinale

06.Niederlande Brenda SchultzAchtelfinale

07.Osterreich Judith WiesnerViertelfinale

08.Deutschland Barbara RittnerViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleHalbfinale
1Frankreich M. Pierce650r
QFinnland N. Dahlman53WCDeutschland P. Begerow373
WCDeutschland P. Begerow76WCDeutschland P. Begerow642
Russland J. Makarowa1735Deutschland A. Huber366
Vereinigte Staaten A. Grossman666Vereinigte Staaten A. Grossman31
Bulgarien K. Maleewa105Deutschland A. Huber66
5Deutschland A. Huber665Deutschland A. Huber263
Schweiz M. Hingis616
3Tschechien J. Novotná162
Schweiz M. Hingis66Schweiz M. Hingis626
Frankreich S. Testud12Schweiz M. Hingis76
WCDeutschland W. Probst667Osterreich J. Wiesner61
QMadagaskar D. Randriantefy42WCDeutschland W. Probst14
LLKroatien N. Ercegović3607Osterreich J. Wiesner66
7Osterreich J. Wiesner636Schweiz M. Hingis10
8Deutschland B. Rittner3762Spanien C. Martínez66
Deutschland E. Wagner6618Deutschland B. Rittner66
Vereinigte Staaten M. McGrath46Mexiko A. Gavaldon40
Mexiko A. Gavaldon678Deutschland B. Rittner076
Deutschland C. Singer024Bulgarien M. Maleewa667
Frankreich A. Dechaume-Balleret66Frankreich A. Dechaume-Balleret33
4Bulgarien M. Maleewa66
4Bulgarien M. Maleewa00
6Niederlande B. Schultz662Spanien C. Martínez66
QRussland J. Manjukowa136Niederlande B. Schultz36
QDeutschland J. Kandarr66QDeutschland J. Kandarr67
Deutschland S. Frankl12QDeutschland J. Kandarr10
Slowakei R. Zrubáková662Spanien C. Martínez66
LLFrankreich C. Dhenin42Slowakei R. Zrubáková14
2Spanien C. Martínez66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Meredith McGrath
Lettland Larisa Neiland
Halbfinale
02.Frankreich Julie Halard
Niederlande Brenda Schultz
1. Runde
03.Spanien Conchita Martínez
Argentinien Patricia Tarabini
Finale
04.Niederlande Kristie Boogert
Niederlande Nicole Muns-Jagerman
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten M. McGrath
Lettland L. Neiland
66
QKroatien N. Ercegović
Kroatien S. Talaja
221Vereinigte Staaten M. McGrath
Lettland L. Neiland
66
Niederlande I. Driehuis
Frankreich N. van Lottum
166Niederlande I. Driehuis
Frankreich N. van Lottum
22
Finnland N. Dahlman
Frankreich C. Dhenin
6021Vereinigte Staaten M. McGrath
Lettland L. Neiland
16
3Spanien C. Martínez
Argentinien P. Tarabini
773Spanien C. Martínez
Argentinien P. Tarabini
67
Italien L. Golarsa
Niederlande C. Vis
663Spanien C. Martínez
Argentinien P. Tarabini
63
Deutschland A. Huber
Deutschland B. Rittner
54Deutschland C. Porwik
Deutschland W. Probst
30r
Deutschland C. Porwik
Deutschland W. Probst
763Spanien C. Martínez
Argentinien P. Tarabini
23
Russland J. Makarowa
Russland J. Manjukowa
66WCVereinigte Staaten G. Fernández
Schweiz M. Hingis
66
Tschechien J. Novotná
Frankreich M. Pierce
22Russland J. Makarowa
Russland J. Manjukowa
66
Argentinien M. Paz
Deutschland C. Singer
444Niederlande K. Boogert
Niederlande N. Muns-Jagerman
32
4Niederlande K. Boogert
Niederlande N. Muns-Jagerman
66Russland J. Makarowa
Russland J. Manjukowa
30
Bulgarien K. Maleewa
Slowakei R. Zrubáková
22WCVereinigte Staaten G. Fernández
Schweiz M. Hingis
66
Ukraine O. Lugina
Deutschland E. Wagner
66Ukraine O. Lugina
Deutschland E. Wagner
620
WCVereinigte Staaten G. Fernández
Schweiz M. Hingis
66WCVereinigte Staaten G. Fernández
Schweiz M. Hingis
466
2Frankreich J. Halard
Niederlande B. Schultz
34

Auf dieser Seite verwendete Medien