Citi Open 2022/Damen

Citi Open 2022
Ergebnisse Herren
Datum1.8.2022–7.8.2022
Auflage27
Navigation2019 ◄ 2022 ► 2023
WTA Tour
AustragungsortWashington, D.C.
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer1045
KategorieWTA 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/16Q/16D
Preisgeld251.750 US$
WebsiteOffizielle Website
VorjahressiegerinVereinigte Staaten Jessica Pegula
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Coco Gauff
Vereinigte Staaten Catherine McNally
Siegerin~Niemandsland Ljudmila Samsonowa
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Jessica Pegula
Neuseeland Erin Routliffe
Stand: 8. August 2022

Die Citi Open 2022 waren ein Damen-Tennisturnier in Washington, D.C. Das Hartplatzturnier der Kategorie WTA 250 war Teil der WTA Tour 2022 und fand vom 1. bis 7. August 2022 statt.

Titelverteidigerinnen waren Jessica Pegula im Einzel sowie die Paarung Coco Gauff/Catherine McNally im Doppel.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Citi Open 2022 fand vom 30. bis 31. Juli 2022 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

QualifikantinnenLucky Loser
Vereinigte Staaten Louisa ChiricoKanada Rebecca MarinoChina Volksrepublik Wang Xiyu
Schweden Mirjam BjörklundSpanien Cristina Bucșa

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Jessica PegulaAchtelfinale
02.Vereinigtes Konigreich Emma RaducanuViertelfinale
03.Rumänien Simona HalepAchtelfinale
04.~Niemandsland Wiktoryja AsarankaViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Belgien Elise Mertens1. Runde

06.Estland Kaia KanepiFinale

07.Agypten Mayar Sherif1. Runde

08.Danemark Clara Tauson1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten J. Pegula66
WCVereinigte Staaten H. Baptiste221Vereinigte Staaten J. Pegula54
Australien D. Saville377Australien D. Saville76
QSchweden M. Björklund6564Australien D. Saville67
QKanada R. Marino466QKanada R. Marino15
WCVereinigte Staaten V. Williams614QKanada R. Marino636
Deutschland A. Petković66Deutschland A. Petković361
8Danemark C. Tauson22Australien D. Saville31
3Rumänien S. Halep676Estland K. Kanepi66
QSpanien C. Bucșa353Rumänien S. Halep50r
Vereinigte Staaten M. Brengle30~Niemandsland A. Kalinskaya72
~Niemandsland A. Kalinskaya66~Niemandsland A. Kalinskaya743
China Volksrepublik L. Zhu666Estland K. Kanepi6466
WCVereinigtes Konigreich H. Dart43China Volksrepublik L. Zhu644
Belgien G. Minnen336Estland K. Kanepi466
6Estland K. Kanepi666Estland K. Kanepi633
7Agypten M. Sherif41~Niemandsland L. Samsonowa466
Kroatien D. Vekić66Kroatien D. Vekić651
LLChina Volksrepublik X. Wang67LLChina Volksrepublik X. Wang476
Deutschland T. Maria25LLChina Volksrepublik X. Wang66
Tschechien T. Martincová0664~Niemandsland W. Asaranka13
China Volksrepublik X. Wang644Tschechien T. Martincová672
Ukraine D. Jastremska404~Niemandsland W. Asaranka76
4~Niemandsland W. Asaranka66LLChina Volksrepublik X. Wang11
5Belgien E. Mertens644~Niemandsland L. Samsonowa66
~Niemandsland L. Samsonowa76~Niemandsland L. Samsonowa466
Australien A. Tomljanović66Australien A. Tomljanović632
Vereinigte Staaten S. Stephens14~Niemandsland L. Samsonowa76
WCVereinigte Staaten S. Kenin6212Vereinigtes Konigreich E. Raducanu661
Kolumbien C. Osorio76Kolumbien C. Osorio6564
QVereinigte Staaten L. Chirico422Vereinigtes Konigreich E. Raducanu77
2Vereinigtes Konigreich E. Raducanu66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Jessica Pegula
Neuseeland Erin Routliffe
Sieg
02.Belgien Elise Mertens
Belgien Greet Minnen
Halbfinale
03.Tschechien Lucie Hradecká
Rumänien Monica Niculescu
Halbfinale
04.Vereinigte Staaten Anna Kalinskaja
Vereinigte Staaten Catherine McNally
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten J. Pegula
Neuseeland E. Routliffe
66
Vereinigte Staaten S. Santamaria
Vereinigtes Konigreich H. Watson
411Vereinigte Staaten J. Pegula
Neuseeland E. Routliffe
64[11]
Thailand P. Plipuech
Indonesien J. Rompies
14China Volksrepublik X. Wang
China Volksrepublik Y. Yuan
36[9]
China Volksrepublik X. Wang
China Volksrepublik Y. Yuan
661Vereinigte Staaten J. Pegula
Neuseeland E. Routliffe
65
3Tschechien L. Hradecká
Rumänien M. Niculescu
663Tschechien L. Hradecká
Rumänien M. Niculescu
02r
Vereinigtes Konigreich E. Raducanu
Danemark C. Tauson
413Tschechien L. Hradecká
Rumänien M. Niculescu
73[10]
Vereinigte Staaten S. Chang
Australien A. Sharma
37[9]WCVereinigte Staaten M. Jones
Vereinigte Staaten S. Stephens
646[2]
WCVereinigte Staaten M. Jones
Vereinigte Staaten S. Stephens
65[11]1Vereinigte Staaten J. Pegula
Neuseeland E. Routliffe
65[12]
Brasilien I. Gamarra Martins
Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith
63[12]4~Niemandsland A. Kalinskaya
Vereinigte Staaten C. McNally
37[10]
China Volksrepublik X. Han
China Volksrepublik L. Zhu
46[10]Brasilien I. Gamarra Martins
Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith
622
Vereinigte Staaten I. Neel
Niederlande R. van der Hoek
74[6]4~Niemandsland A. Kalinskaya
Vereinigte Staaten C. McNally
76
4~Niemandsland A. Kalinskaja
Vereinigte Staaten C. McNally
56[10]4~Niemandsland A. Kalinskaya
Vereinigte Staaten C. McNally
77
WCVereinigte Staaten J. Loeb
Vereinigte Staaten C. McHale
662Belgien E. Mertens
Belgien G. Minnen
645
Vereinigte Staaten M. Brengle
Spanien C. Bucșa
14WCVereinigte Staaten J. Loeb
Vereinigte Staaten C. McHale
61[5]
Vereinigte Staaten A. Zamarripa
Vereinigte Staaten M. Zamarripa
3622Belgien E. Mertens
Belgien G. Minnen
46[10]
2Belgien E. Mertens
Belgien G. Minnen
67

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia