Ciron (Indre)
Ciron | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Indre (36) | |
Arrondissement | Le Blanc | |
Kanton | Le Blanc | |
Gemeindeverband | Brenne-Val de Creuse | |
Koordinaten | 46° 38′ N, 1° 15′ O | |
Höhe | 78–154 m | |
Fläche | 57,94 km² | |
Einwohner | 543 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² | |
Postleitzahl | 36300 | |
INSEE-Code | 36053 | |
![]() Mairie Ciron |
Ciron ist eine französische Gemeinde mit 543 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Le Blanc und zum Kanton Le Blanc.
Nachbargemeinden von Ciron sind Rosnay im Nordwesten, Migné im Norden, Chitray im Nordosten, Oulches im Osten, Prissac im Südosten, Chalais im Süden, Bélâbre im Südwesten, Ruffec im Westen und Le Blanc im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2018 |
Einwohner | 735 | 647 | 564 | 522 | 529 | 533 | 507 | 559 |
Sehenswürdigkeiten
- Totenlaterne (Monument historique)
- Schloss Romefort (Monument historique)
- Dolmen von Sénévaut
- Maison forte de la Boissière (Monument historique)
- Kirche Saint-Georges (13. Jahrhundert)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Jean FAUCHEUX, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lanterne des morts - Ciron (Indre)
Autor/Urheber: François GOGLINS, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ciron (Indre, France)