Cirfontaines-en-Ornois
| Cirfontaines-en-Ornois | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Haute-Marne (52) | |
| Arrondissement | Saint-Dizier | |
| Kanton | Eurville-Bienville | |
| Gemeindeverband | Saint-Dizier, Der et Blaise | |
| Koordinaten | 48° 27′ N, 5° 23′ O | |
| Höhe | 323–423 m | |
| Fläche | 13,96 km² | |
| Einwohner | 75 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 5 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 52230 | |
| INSEE-Code | 52131 | |
Cirfontaines-en-Ornois ist eine französische Gemeinde mit 75 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Saint-Dizier und zum Kanton Poissons. Die Einwohner werden Cirfontainois genannt.
Geographie
Cirfontaines-en-Ornois liegt etwa 35 Kilometer südöstlich des Stadtzentrums von Saint-Dizier. Umgeben wird Cirfontaines-en-Ornois von den Nachbargemeinden Mandres-en-Barrois im Norden, Gondrecourt-le-Château im Nordosten, Chassey-Beaupré im Osten und Südosten, Lezéville im Süden und Südwesten, Gillaumé im Westen und Nordwesten sowie Bure im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 133 | 122 | 98 | 111 | 96 | 81 | 82 | 74 | 75 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Cirfontaines-en-Ornois : D'azur à la barre d'or chargée de deux moulins à vent de sable, accompagnée en chef d'une levrette passante d'argent colletée de gueules, et en pointe d'une tour d'argent maçonnée de sable