Circuito callejero de Punta del Este

Circuito callejero de Punta del Este


Circuito callejero de Punta del Este (Uruguay)
Circuito callejero de Punta del Este (Uruguay)
Uruguay Punta del Este, Uruguay
34° 57′ 17″ S, 54° 56′ 4″ W
Streckenart:temporäre Rennstrecke
Eröffnung:1980
Streckenlayout
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Formel E
Streckenlänge:2,785 km (1,73 mi)
Kurven:20
Rekorde
Streckenrekord:
(Formel E)
1:18,451 min
(Daniel Abt, Audi Sport ABT Formula E Team, 2014)

Der Circuito callejero de Punta del Este war ein temporärer Stadtkurs in Punta del Este (Uruguay).

Geschichte

Tourenwagenrennen 2014 auf dem Circuito callejero de Punta del Este

Auf dem Gelände fanden seit 1980 Autorennen auf unterschiedlichen Streckenkonfigurationen statt.

Formel E

Am 13. Dezember 2014 fand im Rahmen der FIA-Formel-E-Meisterschaft 2014/15 erstmals ein Rennen der Formel E auf dieser Strecke statt.

Die 2014 eingeführte Streckenkonfiguration beinhaltet 20 Kurven, führt im Uhrzeigersinn über öffentliche Straßen an der Atlantikküste (Playa Brava) und wird somit fälschlicherweise als Hafenkurs bezeichnet, da sich der Hafen an der Küste des Río de la Plata befindet. Teile des Kurses sind identisch mit der Streckenkonfiguration, auf dem in verschiedenen Varianten seit Anfang der 1980er Jahre Tourenwagen- und Formelrennen im Rahmen des Gran Premio de Punta del Este stattfanden.[1][2]

Für den zweiten Punta del Este ePrix wurde die Strecke leicht überarbeitet. Die erste Schikane wurde von einer eine Rechts-Links- in eine Links-Rechts-Kombination umgebaut, so dass die Boxenausfahrt sich nun nicht mehr auf der Ideallinie befand. Zudem wurden zwei weitere Schikanen enger gebaut. Durch die Umbauten wurde die Strecke um 23 Meter verkürzt.[3]

2018 fand der dritte und vorerst letzte Punta del Estre ePrix statt.

Commons: Circuito callejero de Punta del Este – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gerald Dirnbeck: Formel E zeigt Hafenkurs in Punta del Este. Motorsport-Total.com, 20. Juni 2014, abgerufen am 20. Juni 2014.
  2. Streckenlayout auf der offiziellen Webseite der FIA Formel E (Memento vom 9. Dezember 2014 im Internet Archive)
  3. Norman Fischer: Vorschau Punta del Este: Wer verhindert Renaults Strandparty? Motorsport-Total.com, 17. Dezember 2015, abgerufen am 17. Dezember 2015.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
2014 Punta del Este Grand Prix (AUVO) - Superturismo - Norte 1.JPG
Autor/Urheber: NaBUru38, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Superturismo feature race at the 2014 Punta del Este Grand Prix
Punta del Este ePrix (con mar).svg
Autor/Urheber:
OpenStreetMap-Beitragende
, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Circuito de Punta del Este ePrix con mar. Calcado de OpenStreetMap con adiciones propias.