Circuit du Val de Vienne
![]() Adresse: |
| |
![]() | ||
46° 11′ 50″ N, 0° 38′ 0″ O | ||
Streckenart: | permanente Rennstrecke | |
---|---|---|
Eigentümer: | Jack Leconte, Jacques Nicolet | |
Betreiber: | Les Deux Arbres | |
Architekt: | René Monory | |
Eröffnung: | 1990 | |
Zeitzone: | MEZ | |
Grand Prix Circuit | ||
![]() | ||
Streckendaten | ||
Wichtige Veranstaltungen: | (Aktuell:) FFSA GT-Meisterschaft (1997, 1999–2001, 2003–2015, 2023) Coupe de France des Circuits (1995–2013, 2015–2023) | |
Streckenlänge: | 3,729 km (2,32 mi) | |
Höhenunterschied: | 7 m (22,97 ft) | |
Kurven: | 18 | |
Rekorde | ||
Streckenrekord: (GT-Sportwagen) | 1:33.095 min (Grégory Guilvert, Audi R8 LMS, FFSA GT, 2012) | |
Motorrad-Circuit | ||
Streckendaten | ||
Wichtige Veranstaltungen: | Französische Langstrecken Motorrad-Meisterschaft (2020–2023) (Frühere:) | |
Streckenlänge: | 3,768 km (2,34 mi) | |
Kurven: | 19 | |
Circuit A | ||
Streckendaten | ||
Streckenlänge: | 2,15 km (1,34 mi) | |
Circuit B | ||
Streckendaten | ||
Streckenlänge: | 1,77 km (1,1 mi) | |
Kurven: | 11 | |
http://www.circuitvaldevienne.com/ |
Der Circuit Val de Vienne ist eine Motorsport-Rennstrecke in Frankreich. Sie liegt nahe der Ortschaft Le Vigeant, rund 50 Kilometer südlich von Poitiers.
Geschichte

Die Strecke wurde 1990 auf Initiative des ehemaligen Politikers und passionierten Motorsportlers René Monory eröffnet. 2008 erfolgte eine erste grundlegende Überarbeitung des Kurses bei der die Schikane auf der Gegengerade durch einen optionalen Knick ersetzt wurde.[1] 2012 pachteten der Sportwagen-Teamchef Jack Leconte und der französische Bau- und Motorsport-Unternehmer Jacques Nicolet die Strecke für 20 Jahre. Seitdem führt das gemeinsame Unternehmen Les Deux Arbres das Management der Strecke aus.
Streckenbeschreibung
Der Kurs ist 3,7 Kilometer lang und hat 18 Kurven und 32 Boxen.[2] Die Strecke kann in 5 Streckenvarianten konfiguriert werden.
Die Strecke war bis zum 19. Mai 2021 nach FIA-Grad 2 homologiert[3], wobei diese Homologation nun ausgelaufen ist und nicht erneuert wurde. Den Rundenrekord hält der Franzose Simon Pagenaud auf einem Formel-3-Dallara mit 1.28,091 min.
Veranstaltungen

Fast jedes Wochenende ist der Kurs mit Clubrennen, Oldtimerrennen, Langstreckenrennen und anderen Wettbewerben für Autos und Motorräder belegt. Die Hauptereignisse sind die seit 2023 wieder gastierende Französische GT-Meisterschaft und die Französische Motorrad-Meisterschaft. Auch die Historic Tour für historische Formel-3- und Formel-Renault-Monoposti gehört zu den Höhepunkten. Wochentags finden häufig Tracktests statt.
Weblinks
- Offizielle Website (französisch / englisch)
- Circuit de Val de Vienne auf Rennstreckendatenbank Circuiti nel Mondo
- Circuit du Val de Vienne auf Eventdatenbank Racing-Calendar.net
Einzelnachweise

- ↑ Circuit du Val de Vienne. Rennstreckendatendank Racing-Circuits Info, abgerufen am 21. Dezember 2021.
- ↑ Circuit du Val de Vienne. Gaskrank.tv, abgerufen am 21. Dezember 2021.
- ↑ FIA: LIST OF FIA LICENSED CIRCUITS. In: fia.com. 2. März 2020, abgerufen am 23. August 2023 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Spacer image
Autor/Urheber: Crochet.david, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Plan schématique du circuit de vitesse du circuit automobile du Val de vienne à Le Vigeant (France)
Autor/Urheber: Falcon® Photography from France, Lizenz: CC BY-SA 2.0
V6 3.0 bi turbo 408cv 530N.m 10kg 290kmh 0-100 4.7sec 800 000frs en 1994 (164937,66€ avec l'inflation)
~~ 200 000€ en 2016Autor/Urheber: Grand Parc - Bordeaux, France from France, Lizenz: CC BY 2.0
drapeau france gewicht bordeaux car drawing french pedal study hard bmw engine f1 car air pollution oil exito cars europe ferrari model moving rain permanent maserati motorcycle gang bra accord coupe wheels speed vitesse podemos circuit circuito fire enfine game programming computer drift explorer explore turbo pression biggest super sport car in the world daytona 1964 grand prix king m3 mercedes bmw travel voyage land sea colors town city road rue route line pick up truck grade aclassified auto f1 party champion eos coupe lens canon 5d mark 2 coche porsche lotus renault peugeot alfa romeo alpine mini clio megane RS