Circuit des Invalides

Circuit des Invalides


Circuit des Invalides (Frankreich)
FrankreichFrankreich Paris, Frankreich
48° 51′ 20,9″ N, 2° 18′ 45,5″ O
Streckenart:temporäre Rennstrecke
Eröffnung:23. April 2016
Stillgelegt:2020
Streckenlayout
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Formel E
Streckenlänge:1,925 km (1,2 mi)
Kurven:14
Rekorde
Streckenrekord:
(Formel E)
1:02,323 min
(Nick Heidfeld, Mahindra Racing, 2016)

Der Circuit des Invalides war eine Motorsport-Rennstrecke in Paris (Frankreich). Der temporäre Stadtkurs hatte eine Länge von 1,925 km und wurde für den Paris E-Prix der Formel E genutzt. Am 23. April 2016 fand im Rahmen der Saison 2015/16 erstmals ein Rennen auf dieser Strecke statt. Bis zur Saison 2018/19 war der Kurs vier Saisons in Folge Teil des Rennkalenders.

Streckenbeschreibung

Boxeneinfahrt auf dem Circuit des Invalides

Die im 7. Arrondissement von Paris liegende Strecke bestand aus 14 Kurven und wurde im Uhrzeigersinn befahren.[1] Sie führte rund um das Hôtel des Invalides. Als Besonderheit lagen sowohl die Einfahrt als auch die Ausfahrt der Boxengasse an der Außenseite von Kurve 12. Diese lag auf der Esplanade des Invalides, führte dann von der Strecke weg, machte eine 180-Grad-Kurve und führte zur Strecke zurück.

Commons: Circuit des Invalides – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Circuit des Invalides Paris. In: Racing-Circuits.info. (englisch).
  • Paris-Les Invalides. In: Motorsportmagazine.com. 14. November 2023; (englisch).
  • La Formule E débarque à Paris. (Streaming-Video; 1:43 Minuten) In: YouTube. 13. Januar 2016; (englisch, offizielles Video der Formula E zur Streckenvorstellung).

Einzelnachweise

  1. Norman Fischer: Tanz um Napoleons Grab: Formel-E-Strecke in Paris vorgestellt. In: Motorsport-Total.com. 13. Januar 2016, archiviert vom Original am 21. November 2023; abgerufen am 5. September 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Paris Street Circuit.png
Autor/Urheber: IgnacioR96, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Paris Street Circuit, home of Paris ePrix.
Course du Paris eprix 2017 05.jpg
Autor/Urheber: Xenophôn, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Course du FIA 2016–17 Formula E season, Paris eprix 2017