Circuit des Frontières
Circuit des Frontières | |
Austragungsland | ![]() ![]() |
Austragungszeitraum | September/Oktober |
Gesamtlänge | 165[1]–193[2] km |
Der Circuit des Frontières war ein eintägiges Straßenradrennen, das von 1964 bis 1995 jährlich im September bzw. Oktober ausgetragen wurde. Der Start des Rennens war in Baisieux, Frankreich und das Ziel in Templeuve, Belgien.[1] 1973 wurde das Rennen von Leers nach Templeuve, Belgien und einem Jahr danach von Baisieux nach Leers ausgetragen. 1974 endete das Rennen auf dem Parkplatz einer französischen Supermarktkette.[3]
Ergebnis
Jahr | Erster | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
1964 | ![]() | ![]() | ![]() |
1965 | ![]() | ![]() | ![]() |
1966 | ![]() | ![]() | ![]() |
1967 | ![]() | ![]() | ![]() |
1968 | ![]() | ![]() | ![]() |
1969 | ![]() | ![]() | ![]() |
1970 | ![]() | ![]() | ![]() |
1971 | ![]() | ![]() | ![]() |
1972 | ![]() | ![]() | ![]() |
1973 | ![]() | ![]() | ![]() |
1974 | ![]() | ![]() | ![]() |
1975 | ![]() | ![]() | ![]() |
1976 | ![]() | ![]() | ![]() |
1977 | ![]() | ![]() | ![]() |
1978 | ![]() | ![]() | ![]() |
1979 | ![]() | ![]() | ![]() |
1980 | ![]() | ![]() | ![]() |
1981 | ![]() | ![]() | ![]() |
1982 | ![]() | ![]() | ![]() |
1983 | ![]() | ![]() | ![]() |
1984 | ![]() | ![]() | ![]() |
1985 | ![]() | ![]() | ![]() |
1986 | ![]() | ![]() | ![]() |
1987 | ![]() | ![]() | ![]() |
1988 | ![]() | ![]() | ![]() |
1989 | ![]() | ![]() | ![]() |
1990 | ![]() | ![]() | ![]() |
1991 | ![]() | ![]() | ![]() |
1992 | ![]() | ![]() | ![]() |
1993 | ![]() | ![]() | ![]() |
1994 | ![]() | ![]() | ![]() |
1995 | ![]() | ![]() | ![]() |
Weblinks
- Circuit des Frontieres in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Circuit des Frontières in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise
- ↑ a b Circuit des Frontières 1966. In: radsportseiten.net. Abgerufen am 19. Juni 2021.
- ↑ Circuit des Frontières 1974. In: radsportseiten.net. Abgerufen am 19. Juni 2021.
- ↑ Palmarés Circuit des Frontières. In: memoire-du-cyclisme.eu. Archiviert vom am 12. Juni 2010; abgerufen am 28. März 2024 (französisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.