Chrono Champenois – Trophée Européen
Der Chrono Champenois – Trophée Européen war ein französisches Straßenradrennen, das als Einzelzeitfahren ausgetragen wurde.
Der Chrono Champenois fand jährlich im September in Bétheny bei Reims statt; seit 1989 für Frauen und seit 1998 auch für Männer. Das Rennen war Teil des UCI-Kalenders, für die Frauen mit UCI-Kategorie 1.1, für die Männer mit Kategorie 1.2.
Rekordsiegerinnen sind die Französin Jeannie Longo-Ciprelli und die Schweizerin Karin Thürig mit jeweils vier Erfolgen.
Palmarès
Frauen
Männer
Weblinks
- Das Frauenrennen in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Das Männerrennen in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wikidata logo without text
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Belarus 1995-2012
Flagge Finnlands
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
The 1:2 official state flag of the Russian Federation (formerly the RSFSR) used from 1991 to 1993. No. 1 in the State Heraldical Register of the Russian Federation.