Chrom(III)-nitrat
Strukturformel | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||
Allgemeines | ||||||||||||||||||||||
Name | Chrom(III)-nitrat | |||||||||||||||||||||
Summenformel | Cr(NO3)3 | |||||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung | blauer Feststoff mit salpetersäureähnlichem Geruch[1] | |||||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||||||||
Molare Masse | ||||||||||||||||||||||
Aggregatzustand | fest[1] | |||||||||||||||||||||
Dichte | 1,89 g·cm−3 [1] | |||||||||||||||||||||
Schmelzpunkt | ||||||||||||||||||||||
Siedepunkt | Zersetzung: >100 °C[2] | |||||||||||||||||||||
Löslichkeit | ||||||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
Toxikologische Daten | ||||||||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
Chrom(III)-nitrat ist ein Chromsalz der Salpetersäure. Es existiert neben der wasserfreien Form auch Chrom(III)-nitrat-Nonahydrat (Cr(NO3)3 · 9 H2O).
Eigenschaften
Das kristallwasserfreie Chrom(III)-nitrat bildet schwach grüne Kristalle. Das Salz ist in Wasser gut löslich. Bei 100 °C zersetzt es sich. Das Chrom(III)-nitrat-Nonahydrat hat eine rotviolette Farbe, bei 36–37 °C gibt es Kristallwasser ab.
Verwendung
Zur Herstellung alkalimetallfreier Katalysatoren und als Beize im Baumwolldruck.[3]
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g h Eintrag zu Chrom(III)-nitrat in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 3. Januar 2023. (JavaScript erforderlich)
- ↑ a b Datenblatt Chrom(III)-nitrat (Nonahydrat) bei Merck, abgerufen am 19. Januar 2011.
- ↑ Eintrag zu Chrom(III)-nitrat. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 15. Juli 2014.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS) pictogram for oxidizing substances
Die Zahl 3
Struktur des Nitrat-Ions
Struktur des Cr3+-Ions