Christopher Fischer

Deutschland  Christopher Fischer
Geburtsdatum24. Januar 1988
GeburtsortHeidelberg, Deutschland
Größe180 cm
Gewicht86 kg
PositionVerteidiger
Nummer#58
SchusshandRechts
Karrierestationen
2003–2006Jungadler Mannheim
2006–2009Adler Mannheim
Heilbronner Falken (2006–2008)
2009–2013Grizzly Adams Wolfsburg
2013–2016Adler Mannheim
2016–2019Iserlohn Roosters
2019–2021Schwenninger Wild Wings
seit 2021Heilbronner Falken

Christopher Fischer (* 24. Januar 1988 in Heidelberg) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit Mai 2021 bei den Heilbronner Falken in der DEL2 unter Vertrag steht.

Karriere

Christopher Fischer begann seine Karriere bei den Jungadlern Mannheim, der Nachwuchsabteilung der Adler Mannheim aus der Deutschen Eishockey Liga. Für die Jungadler erzielte er in 104 Spielen 36 Tore sowie 84 Assists und gewann in jedem Jahr den Meistertitel in der Deutschen Nachwuchsliga. Außerdem stand er in der Saison 2004/05 in sechs Spielen für den Mannheimer ERC in der Baden-Württembergliga und in einer Partie für das Mannheimer Farmteam Heilbronner Falken in der Oberliga-Spielzeit 2005/06 auf dem Eis.

Fischer hatte bei den Adlern einen Vertrag bis 2009 und spielte sowohl für Mannheim in der DEL, als auch für Heilbronn in der 2. Bundesliga. Zur Saison 2009/10 wechselte er zu den Grizzly Adams Wolfsburg, bei denen er einen Vertrag bis 2013 unterschrieb. Dort entwickelte sich Fischer zur Stütze seiner Mannschaft und zum Nationalspieler. Die Saison 2012/13 verpasste Fischer allerdings aufgrund eines Knorpelschadens komplett. Bereits im Sommer 2012 wurde bekannt, dass Fischer nach der Saison zu den Adlern Mannheim zurückkehren würde. In der Saison 2014/15 wurde er Deutscher Meister mit den Adlern. Zur Saison 2016/17 unterzeichnete er einen Dreijahresvertrag beim Ligakonkurrenten Iserlohn Roosters.

Im März 2019 verließ er die Roosters und wechselte zu den Schwenninger Wild Wings, bei denen er einen Kontrakt über zwei Jahre Laufzeit erhielt.[1] Für die Wild Wings absolvierte er 89 DEL-Partien, erhielt anschließend keinen neuen Vertrag und kehrte im Mai 2021 zu den Heilbronner Falken in die DEL2 zurück.[2]

Im April 2009 begann Fischer an der Hochschule Ansbach ein Bachelor-Studium International Management, einem Studiengang, der speziell für Spitzensportler konzipiert wurde.

International

Fischer nahm an der U18-Junioren-WM 2006, sowie Anfang 2007 an der U20-WM teil, bei welcher er ein Tor und eine Vorlage verbuchen konnte, aber den Abstieg der deutschen Junioren aus der Top-Division nicht verhindern konnte. So nahm er im Folgejahr an der U20-Weltmeisterschaft der Division I teil. Dort lieferte er in 5 Spielen 7 Vorlagen und wurde zum besten Verteidiger des Turniers gewählt. Mit seiner Leistung trug er maßgeblich zum sofortigen Wiederaufstieg der deutschen Mannschaft bei.

Mit der deutschen Herren-Auswahl nahm Fischer 2012 an der Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland und Schweden teil. In 7 Turnierspielen gelangen ihm 2 Tore und 2 Vorlagen. Zudem nahm er mit der deutschen Auswahl 2011 am Deutschland Cup teil.

Erfolge

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2004/05Mannheimer ERCB-W-L601110
2005/06Heilbronner FalkenOL10000
2006/07Heilbronner FalkenOL3632427641024622
2006/07Adler MannheimDEL70000
2007/08Heilbronner Falken2. BL2537102491230
2007/08Adler MannheimDEL110002
2008/09Adler MannheimDEL42156890000
2009/10Grizzly Adams WolfsburgDEL55319227571560
2010/11Grizzly Adams WolfsburgDEL47615213691780
2011/12Grizzly Adams WolfsburgDEL528233142301131
2013/14Adler MannheimDEL25033640220
2014/15Adler MannheimDEL47213152810000
2015/16Adler MannheimDEL442911202
2016/17Iserlohn RoostersDEL413811342
2017/18Iserlohn RoostersDEL47819271620002
2018/19Iserlohn RoostersDEL4951722882
2019/20Schwenninger Wild WingsDEL521242530
DEL gesamt519391551194385352151739

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Christopher Fischer wechselt nach Schwenningen. In: del.org. 19. März 2019, abgerufen am 29. August 2019.
  2. Startseite: Wild Wings: Christopher Fischer wechselt nach Heilbronn. In: suedkurier.de. 29. Mai 2021, abgerufen am 13. Oktober 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Christopher fischer 1.jpg
Autor/Urheber: BKLuis, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Christopher Fischer, Eishockeyspieler, Verteidiger, Deutschland, Adler Mannheim