Christophe-Louis Légasse
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b8/Blason_C-L_L%C3%A9gasse_%28Ev%C3%AAque_d%27Oran%29.svg/220px-Blason_C-L_L%C3%A9gasse_%28Ev%C3%AAque_d%27Oran%29.svg.png)
Christophe-Louis Légasse (* 25. August 1859 in Bassussarry; † 30. Juli 1931 in Périgueux) war ein französischer römisch-katholischer Bischof von Oran und von Périgueux.
Leben
Christophe-Louis Légasse empfing am 13. Juli 1884 die Priesterweihe. Leo XIII. ernannte ihn am 14. November 1899 zum Apostolischen Präfekten von Saint-Pierre und Miquelon. Benedikt XV. ernannte ihn am 6. Dezember 1915 zum Bischof von Oran.
Der Erzbischof von Bordeaux, Paulin-Pierre Kardinal Andrieu, spendete ihm am 22. Februar des nächsten Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren François-Xavier-Marie-Jules Gieure, Bischof von Bayonne-Lescar-Oloron, und Laurent Marie Étienne Monnier, Bischof von Troyes.
Der Papst ernannte ihn am 13. August 1920 zum Bischof von Périgueux.
Weblinks
- Eintrag zu Christophe-Louis Légasse auf catholic-hierarchy.org
Personendaten | |
---|---|
NAME | Légasse, Christophe-Louis |
KURZBESCHREIBUNG | französischer römisch-katholischer Bischof von Oran und von Périgueux |
GEBURTSDATUM | 25. August 1859 |
GEBURTSORT | Bassussarry |
STERBEDATUM | 30. Juli 1931 |
STERBEORT | Périgueux |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Celbusro and Sajor, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Armes : D'azur à la Vierge à l'Enfant au naturel nimbée d'or, posée sur un rocher d'argent mouvant d'une mer aussi au naturel et accompagnée en chef d'une colombe du St-Esprit aussi d'argent
Devise : Vivat [D]omino [N[ostro] [J]esu [C]hristo duce et auspice "Qu'il vive sous la direction et guidance de notre Seigneur Jesus Christ"