Christoph Kornberger

Christoph Kornberger
Christoph Kornberger im Super-G, März 2008
NationOsterreich Österreich
Geburtstag3. Dezember 1981
Größe182 cm
Gewicht88 kg
Karriere
DisziplinAbfahrt, Super-G, Riesenslalom
VereinWSV Pichl-Reiteralm
Statusnicht aktiv
Karriereende2008
Medaillenspiegel
Junioren-WM1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
 Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften
GoldVerbier 2001Super-G
BronzeVerbier 2001Abfahrt
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt18. Dezember 2004
 Gesamtweltcup132. (2004/05)
 Abfahrtsweltcup51. (2004/05)
 

Christoph Kornberger (* 3. Dezember 1981) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer. Er war auf die schnellen Disziplinen Abfahrt und Super-G spezialisiert und wurde 2001 Juniorenweltmeister im Super-G.

Biografie

Kornberger startete für den Skiclub WSV Pichl-Reiteralm und war seit 1998 im ÖSV-Kader. Erste internationale Erfolge feierte er bei der Alpinen Ski-Juniorenweltmeisterschaft 2001 in Verbier in der Schweiz, wo er Bronze in der Abfahrt und Gold im Super-G holte. Im Europacup fuhr er erstmals am 20. Dezember 2002 in der Abfahrt von Laax auf das Podest, der erste Sieg folgte am 11. März 2004 im Super-G in der spanischen Sierra Nevada.

In der EC-Saison 2002/03 gelang Kornberger erstmals eine Top-Ten Platzierung in einer Disziplinenwertung, er erreichte den 7. Rang in der Abfahrtswertung. Die folgende EC-Saison 2003/04 war seine erfolgreichste: er belegte in der Gesamtwertung den 10. Platz und in der Super-G und Abfahrtsdisziplinenwertung jeweils den 5. Rang. Nach diesen Leistungen konnte er am 18. Dezember 2004 in Gröden sein einziges Weltcup-Rennen bestreiten, er belegte Rang 21 in der Abfahrt. In diesem Winter (2004/05) wurde er im Europacup Gesamt-15., Vierter in der Abfahrtswertung und 11. in der Super-G-Wertung.

Im November 2005 erlitt seine Karriere einen schweren Rückschlag: er verletzte sich beim Abfahrtstraining in Sun Peaks, zog sich mehrere Frakturen im linken Knöchel zu und konnte bis Jänner 2007 keine Rennen bestreiten. Nach seiner langen Verletzungspause konnte er erst im Februar 2008 wieder ein FIS-Rennen gewinnen, im Europacup kam er danach aber nicht mehr über einen 38. Platz hinaus. Nach der Saison 2007/08 beendete Kornberger seine Karriere.

Erfolge

Weltcup

  • Eine Platzierung unter den besten 30

Europacup

  • 6 Podestplätze, davon 2 Siege:
DatumOrtLandDisziplin
11. März 2004Sierra NevadaSpanienSuper-G
2. Februar 2005MegèveFrankreichAbfahrt

Junioren-Weltmeisterschaften

  • Verbier 2001: 1. Super-G, 3. Abfahrt, 14. Riesenslalom, 23. Slalom

Weitere Erfolge

  • 6 Siege in FIS-Rennen (5× Riesenslalom, 1× Super-G)

Weblinks

Commons: Christoph Kornberger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Christoph Kornberger SG Spital am Semmering 2008.jpg
Autor/Urheber: Christian Jansky, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der österreichische Skirennläufer Christoph Kornberger während des FIS-Super-G Rennens in Spital am Semmering, Österreich am 11. März 2008.