Christine Minier
Christine Minier ist eine französische Sängerin. Die vorherige Friseurin wurde durch den Fernsehsender Antenne 2 ausgewählt, Frankreich beim 32. Concours Eurovision de la Chanson 1987 in Brüssel zu vertreten. Ihre Ballade Les mots d’amour n’ont pas de dimanche (dt.: Die Worte der Liebe haben keinen Sonntag) schaffte es auf den 14. Platz. Sie wechselte danach zur Galaband La Bande à Basile, wo sie als Sängerin Oldies und Stimmungslieder zum Besten gab.[1]
Weblinks
- Christine Minier bei IMDb
- Bild und Platzierung bei eurovision.de
Einzelnachweise
- ↑ Interview La Bande à Basile (Memento des vom 23. Juni 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. bei idolesmag.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Minier, Christine |
KURZBESCHREIBUNG | französische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Logo français au Concours Eurovision de la chanson