Christina Honsel

Christina Honsel

(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0

2022 bei der Hallen-DM
NationDeutschland Deutschland
Geburtstag7. Juli 1997 (26 Jahre)
GeburtsortDorstenDeutschland
Größe180 cm
BerufStudentin (Wirtschaftswissenschaften)
Karriere
DisziplinHochsprung
Bestleistung1,98 m (Halle) und 1,92 m (Freiluft)
VereinTV Wattenscheid 01, erster Verein: LG Dorsten
TrainerBrigitte Kurschilgen, erster Trainer: Leo Monz-Dietz
Medaillenspiegel
U23-Europameisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Deutsche Meisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Deutsche Hallenmeisterschaften2 × Goldmedaille2 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Deutsche U20-Meisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Deutsche U20-Hallenmeisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Logo der EAA U23-Europameisterschaften
Silber2019 Gävle/Schweden1,92 m
Logo des DLV Deutsche Meisterschaften
Gold2020 Braunschweig1,90 m
Logo des DLV Deutsche Hallenmeisterschaften
Bronze2019 Leipzig1,90 m
Silber2021 Dortmund1,83 m
Silber2022 Leipzig1,83 m
Gold2023 Dortmund1,88 m
Gold2024 Leipzig1,91 m
letzte Änderung: 19. Februar 2024

Christina Honsel (* 7. Juli 1997 in Dorsten, Nordrhein-Westfalen) ist eine deutsche Leichtathletin, die sich auf den Hochsprung spezialisiert hat.

Berufsweg

Honsel studiert Wirtschaftswissenschaften auf Bachelor an der TU Dortmund.[1]

Sportliche Laufbahn

Christina Honsel begann im Alter von sechs Jahren mit der Leichtathletik.[2]

2015 wurde sie Deutsche U20-Meisterin im Hochsprung.

2016 holte Honsel Bronze bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in der Altersklasse U20 und erreichte bei den Deutschen Hallenmeisterschaften den 6. Platz. Mitte des Jahres erlitt sie einen Ermüdungsbruch im Fuß.[3]

2017 kam Honsel nach ihrer Verletzungspause bei den Deutschen U23-Meisterschaften auf den 4. Platz und erreichte Rang 5 bei den Deutschen Meisterschaften.

2018 wurde sie Deutsche U23-Vizemeisterin, belegte aber auf Grund einer vorangegangenen Verletzung bei den Deutschen Meisterschaften nur den 10. Platz.

2019 holte Honsel Bronze bei den Deutschen Hallenmeisterschaften und wurde Deutsche U23-Vizemeisterin. Bei ihrem Debüt im Nationaltrikot wurde sie mit Einstellung ihrer persönlichen Bestleistung von 1,92 m U23-Vizeeuropameisterin. Den 5. Platz erreichte sie bei den Deutschen Meisterschaften mit 1,80 m und schied mit der gleichen Höhe bei den Weltmeisterschaften in der Qualifikation aus.

2020 ging Honsel bei den Deutschen Hallenmeisterschaften nicht an den Start. Bei den wegen der COVID-19-Pandemie verspätet gestarteten Freiluftsaison wurde sie in Braunschweig mit einer Höhe von 1,90 m Deutsche Meisterin. Dabei scheiterte sie nur knapp an der Höhe von 1,93 m.[4]

Honsel ist im Perspektivkader des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und war zuvor im Nachwuchskader 1 U23.

Vereinszugehörigkeit

Honsel startet seit Januar 2020 für den TV Wattenscheid 01 Leichtathletik. Zuvor startete sie seit 2017 für die LG Olympia Dortmund und davor für die LG Dorsten.

Bestleistungen

(Stand: 3. November 2020)

Halle
  • Hochsprung: 1,98 m, Weinheim, 3. Februar 2023
Freiluft
  • Hochsprung: 1,94 m, WM 2023 Budapest (Ungarn), 27. August 2023

Leistungsentwicklung

JahrHalleFreiluft
20111,64 m
20121,65 m
20131,70 m1,71 m
20141,73 m1,73 m
20151,76 m1,80 m
20161,81 m1,80 m
20171,81 m
20181,81 m
20191,90 m1,92 m
20201,90 m
20231,98 m1,94 m

Erfolge

national
international

Weblinks

Commons: Christina Honsel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. TU-Studentin Christina Honsel holt Hochsprung-Silber bei U23-EM, Leichtathletik, vom 16. Juli 2019, abgerufen am 7. Oktober 2019.
  2. WM 2019 Doha DLV-Teambroschüre, S. 26 (pdf 25,4 MB)
  3. Horst Merz: LGO-Hochspringerin Honsels mit neuem Höhenflug, Leichtathletik, vom 5. Juli 2017, abgerufen am 7. Oktober 2019.
  4. Christina Honsel nach dem DM-Titel: „Es war ziemlich heiß“ auf der Seite der Dorstener Zeitung

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
DLV logo icon 2024.svg
Logo icon of Deutscher Leichtathletik-Verband (without text)
2022-02-27 Leichtathletik, Deutsche Hallenmeisterschaften 1DX 5079 by Stepro.jpg
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Leichtathletik, Deutsche Hallenmeisterschaften: Hochsprung der Frauen, Christina Honsel