Christian Theede

Christian Theede (* 1972 in Flensburg) ist ein deutscher Regisseur und Autor.
Leben
Seinen ersten Spielfilm drehte Theede bereits als Schüler des Alten Gymnasiums in Flensburg. So wurde sein Debütfilm, der Science-Fiction-Film Freddy, im Palast-Theater in Flensburg-Jürgensby uraufgeführt und war in der Videofassung lange Zeit über die Stadtbibliothek Flensburg ausleihbar. Nach dem Abitur begann Theede zunächst ein Studium der Literatur- und Theaterwissenschaften in Tübingen[1]. Er wechselte dann aber an die Fachhochschule Dortmund, wo er Film- und Fernsehkamera studierte und begann bald mit professionellen Produktionen, zumeist für das Fernsehen. Seinen Abschluss machte er im Jahr 2000 bei Adolf Winkelmann[2]. Teilweise erfahren seine zum Teil sehr erfolgreichen Produktionen auf DVD eine Zweitverwertung. Theede führte Regie in einigen Märchenfilmen der ARD-Filmreihe Sechs auf einen Streich.
Filmografie (Auswahl)
Regisseur
- 2000: Der Zufall und das Ende
- 2006: Fotos - Giganten (Musikvideo)[3]
- 2008: Gonger – Das Böse vergisst nie
- 2008: Die Gerichtsmedizinerin: Mord nach Stundenplan
- 2008: Das tapfere Schneiderlein
- 2009: Kill Your Darling
- 2009: Der gestiefelte Kater
- 2010–2011: Countdown – Die Jagd beginnt (6 Folgen)
- 2010: Der Meisterdieb
- 2011: Buschpiloten küsst man nicht
- 2012: Allerleirauh
- 2013: Im weißen Rössl – Wehe Du singst!
- 2013: Vom Fischer und seiner Frau
- 2014: Till Eulenspiegel
- 2015: Die Tote aus der Schlucht
- 2015: Hans im Glück
- 2017: Die Pfefferkörner und der Fluch des Schwarzen Königs
- 2017: Nord Nord Mord – Clüver und die tödliche Affäre
- 2017: Allein gegen die Zeit
- 2018: Tatort: Mord ex Machina
- 2019: Nord bei Nordwest – Gold!
- 2019: Sarah Kohr – Das verschwundene Mädchen
- 2020: Tatort: Das fleißige Lieschen
- 2020: Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee
- 2021: Tatort: Der Herr des Waldes
- 2021: Der Dänemark-Krimi: Rauhnächte (Filmreihe)
- 2021: Sarah Kohr – Stiller Tod
- 2022: Die Toten vom Bodensee – Das zweite Gesicht (Fernsehreihe)
- 2022: Die Toten vom Bodensee – Unter Wölfen (Fernsehreihe)
- 2023: Hotel Barcelona (Fernsehzweiteiler)
- 2023: Das Quartett: Tödliche Lieferung
- 2023: Das Quartett: Mörderischer Pakt
- 2024: Tatort: Der Fluch des Geldes
- 2024: Dr. Nice (Fernsehserie)
Drehbuchautor
- 2008: Gonger – Das Böse vergisst nie
Produzent
- 2000: Der Zufall und das Ende
Kamera und Filmschnitt
- 1990: Dialog
- 2009/2010: Flensburg, Minnesota[4][5]
Weblinks
- Christian Theede bei IMDb
- Christian Theede bei filmportal.de
- Christian Theede bei der Agentur La Gente
- Flensburger führt Regie. In: MoinMoin. 15. Juli 2014, abgerufen am 26. Mai 2015.
Einzelnachweise
- ↑ Christian Theede bei der Agentur La Gente, abgerufen am 14. Januar 2020
- ↑ Christian Theede bei filmportal.de , abgerufen am 14. Januar 2022
- ↑ Fotos - Giganten offizielles Musikvideo auf YouTube
- ↑ Abobe the Line, Agentur für Autoren, Regisseure und Schauspieler GmbH, Till Franzen, Autor, Regisseur
- ↑ Filmland Schleswig-Holstein MSH entscheidet über Fördermittel ( vom 4. März 2016 im Internet Archive), vom: 25. Februar 2006; abgerufen am 10. Juli 2014
Personendaten | |
---|---|
NAME | Theede, Christian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Regisseur und Autor |
GEBURTSDATUM | 1972 |
GEBURTSORT | Flensburg |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
Dieses Foto ist von Olaf Kosinsky Achtung: Dieses Bild ist nicht gemeinfrei. Es ist zwar frei benutzbar aber gesetzlich geschützt. |
This photo was created by Olaf Kosinsky Note: this image is not in the Public Domain. It is free to use but protected by law. |
||
Bitte benutzen Sie nach Möglichkeit als Bildbeschreibung: Olaf Kosinsky / Wikipedia in unmittelbarer Nähe beim Bild oder an einer Stelle in ihrer Publikation, wo dies üblich ist. Dabei muß der Zusammenhang zwischen Bild und Urhebernennung gewahrt bleiben. |
I prefer the following credit: Olaf Kosinsky / Wikipedia near to the photo or at a location that is common in your publication but preserving the association between image and credit. |
![]() |
|
Bitte lesen sie den vollen Lizenztext gründlich, bevor sie das Bild nutzen! Wenn sie Fragen zu den Lizenzvereinbarungen haben oder weniger restriktive kommerzielle Lizenzen wünschen, kontaktieren sie mich per Mail: kosinsky@web.de |
Please review the full license requirements carefully before using this image. If you would like to clarify the terms of the license or negotiate less restrictive commercial licensing outside of the bounds of Licenses, please contact me by email: kosinsky@web.de |
Dreharbeiten zu TILL EULENSPIEGEL 15. Mai 2014 in Quedlinburg