Christian Meyer (Skispringer)

Christian Meyer
Christian Meyer 2005

Christian Meyer 2005

NationNorwegen Norwegen
Geburtstag22. Oktober 1977 (44 Jahre)
GeburtsortOrkdalNorwegen
Karriere
VereinSelbu IL
TrainerGeir Johnson
Nationalkaderseit 1996
Statuszurückgetreten
Karriereende2004
Medaillenspiegel
Nationale Medaillen1 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
 Norwegische Meisterschaften
Silber1999 RaufossNormalschanze
Gold2003 HøydalsmoTeam
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup08. Februar 1997
 Gesamtweltcup31. (1998/99)
 Skiflug-Weltcup49. (1996/97)
 Sprung-Weltcup29. (1998/99)
 Vierschanzentournee20. (1998/99)
 

Christian Meyer (* 22. Oktober 1977 in Orkdal[1]) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer und heutiger Trainer des norwegischen Weltcup-Teams der Frauen.

Werdegang

Meyer startete ab 1993 im Skisprung-Continental-Cup, bevor er nach guten Leistungen dort in der Saison 1996/97 am 8. Februar 1997 erstmals mit dem Skiflug-Weltcup am Kulm ein Springen im Skisprung-Weltcup bestritt. Dabei gelang ihm in beiden Springen mit dem 28. und dem 30. Platz der Gewinn von Weltcup-Punkten. Auch in den folgenden Jahren gelang ihm mehrfach der Gewinn von Weltcup-Punkten. Seine erfolgreichste Saison 1998/99 beendete er auf dem 31. Platz in der Weltcup-Gesamtwertung. Dabei konnte er in Zakopane am 16. Januar 1999 das beste Einzelresultat seiner Karriere im Weltcup erreichen. Bei der Norwegischen Meisterschaft 1999 in Raufoss gewann er zudem Silber von der Normalschanze. Am 31. Januar 1999 bestritt Meyer in Willingen sein letztes Weltcup-Springen und wechselte anschließend wieder ausschließlich zurück in den Continental Cup.

Bei der Norwegischen Meisterschaft 2003 in Høydalsmo gelang ihm gemeinsam mit Håvard Lie, Petter Tande und Morten Solem im Teamspringen der Gewinn der Goldmedaille. Nach der Saison 2003/04 beendete Meyer seine aktive Skisprungkarriere. Seit 1. Mai 2006 ist er Co-Trainer der Junioren-Nationalmannschaft.[2]

Seit 1995 ist Meyer mit der norwegischen Handballnationalspielerin Elisabeth Hilmo liiert.[3] Das Paar heiratete 2011 und hat zwei gemeinsame Kinder.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Profile Skisprung. In: olympiatoppen.no. Abgerufen am 30. Oktober 2020 (norwegisch).
  2. Portraits der norwegischen Skispringer - Christian Meyer. skisprungfan.de. Archiviert vom Original am 13. Februar 2005.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/skisprungfan.de Abgerufen am 20. Juni 2009.
  3. Vertrauen, Skispringen und Liebe. skisprungfan.de. 7. November 2003. Archiviert vom Original am 28. Dezember 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/skisprungfan.de Abgerufen am 20. Juni 2009.
  4. Giftet seg etter 16 år. seher.no. 15. Juli 2011. Archiviert vom Original am 16. September 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.seher.no Abgerufen am 9. März 2013.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ski jumping pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Meyer Christian.jpg
Autor/Urheber: Alexander Nilssen, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Christian Meyer in Grønnåsenbakken in Tromsø, Norway.
Logo Norges Skiforbund.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-alt-100

Logo des Norges Skiforbund