Chris Newton (Tennisspielerin)
Chris Newton | |||||||||||||
Nation: | Neuseeland | ||||||||||||
Geburtstag: | 13. Februar 1956 | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1976 | ||||||||||||
Rücktritt: | 1984 | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 0 ITF | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrieretitel: | 1 WTA, 0 ITF | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Chris Newton (* 13. Februar 1956) ist eine ehemalige neuseeländische Tennisspielerin.
Karriere
Newton konnte während ihrer Tenniskarriere einen WTA-Doppeltitel gewinnen. 1979 erreichte sie das Halbfinale der Australian Open im Doppel. Dieses verlor sie an der Seite von Doppelpartnerin Jenny Walker gegen die späteren Sieger Judy Chaloner / Diane Evers mit 6:3, 1:6, [8:10].
Erfolge
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 24. Juli 1983 | Kitzbühel | WTA | Sand | Pam Whytcross | Nathalie Herreman Pascale Paradis | 2:6, 6:4, 7:6 |
Weblinks
- WTA-Profil von Chris Newton (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Chris Newton (englisch)
- ITF-Profil von Chris Newton (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Newton, Chris |
KURZBESCHREIBUNG | neuseeländische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 13. Februar 1956 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.