Chris Leiferman
| Personenbezogene Informationen | |
|---|---|
| Geburtsdatum | 23. August 1986 (37 Jahre) |
| Geburtsort | Minnesota |
| Größe | 178 cm |
| Gewicht | 72 kg |
| Vereine | |
| Erfolge | |
| 2016 | Sieger Ironman 70.3 |
| 2018, 2020 | 3 × Sieger Ironman |
| Status | |
| aktiv | |
Chris Leiferman (* 23. August 1986 in Minnesota) ist ein US-amerikanischer Triathlet. Er wird in der Bestenliste US-amerikanischer Triathleten auf der Ironman-Distanz geführt.
Werdegang
Den Ironman Boulder gewann Chris Leiferman im Juni 2018 nach 8:07:55 h mit neuem Streckenrekord und vier Monate später konnte er mit dem Ironman Louisville sein zweites Ironman-Rennen für dich entscheiden.
Nach 7:52:44 h konnte der 34-Jährige im November 2020 mit persönlicher Bestzeit – und der zweitschnellsten je von einem US-Amerikaner erzielten Zeit – den Ironman Florida und damit das dritte Ironman-Rennen für sich entscheiden.[1] Im März 2021 wurde er Vierter bei der Challenge Miami auf der Halbdistanz (1,6 km Schwimmen, 64 km Radfahren und 16,1 km Laufen).[2]
Im Mai 2022 wurde er Vierter bei den erstmals außerhalb von Hawaii ausgetragenen und vom Oktober 2021 verschobenen Ironman World Championships.[3]
Leiferman wird trainiert vom ehemaligen Triathlon-Profi Michael Lovato (* 1973). Er lebt in Colorado.
Sportliche Erfolge
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 22. Mai 2022 | 2 | Ironman 70.3 Marbella | 03:59:26 | ||
| 11. März 2022 | 9 | Clash Miami | 02:46:46 | 1,7 km Schwimmen, 64,7 km Radfahren und 16,9 km Laufen[4] | |
| 30. Okt. 2021 | 4 | Ironman 70.3 California | 03:50:25 | ||
| 12. März 2021 | 4 | Challenge Miami | 02:41:46 | hinter Jan Frodeno | |
| 29. Apr. 2018 | 2 | Ironman 70.3 Marbella | 03:57:47 | [5] | |
| 1. Apr. 2017 | 2 | Ironman 70.3 California | |||
| 30. Okt. 2016 | 1 | Ironman 70.3 Austin | |||
| 26. Juni 2016 | 3 | Ironman 70.3 Mont-Tremblant | |||
| 11. Juni 2016 | 2 | Ironman 70.3 Boulder | |||
| 28. Juni 2015 | 2 | Ironman 70.3 Buffalo Springs | [6] | ||
| 17. Aug. 2014 | 3 | Ironman 70.3 Timberman |
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 27. Apr. 2024 | 8 | Ironman Texas | 07:58:53 | ||
| 19. Nov. 2023 | 2 | Ironman Mexico | 06:52:01 | ohne Schwimmdistanz | |
| 7. Mai 2022 | 4 | Ironman St. George | 07:57:51 | Ironman World Championships 2021 | |
| 7. Nov. 2020 | 1 | Ironman Florida | 07:52:44 | ||
| 14. Okt. 2018 | 1 | Ironman Louisville | 07:34:08 | Schwimmdistanz verkürzt auf 0,9 Meilen[7] | |
| 10. Juni 2018 | 1 | Ironman Boulder | 08:07:55 | Neuer Streckenrekord[8] | |
| 27. Nov. 2016 | 3 | Ironman Mexico |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Glücklicher Vierter: Andreas Dreitz sichert sich mit Platz vier beim Ironman Florida den letzten Kona-Slot (7. November 2020)
- ↑ Klarer Sieg beim Comeback: Frodeno triumphiert in Miami (13. März 2021)
- ↑ Kristian Blummenfelt gewinnt Ironman-Weltmeisterschaft vor Lionel Sanders und Braden Currie (7. Mai 2022)
- ↑ CLASH MIAMI: SAM LONG UND ASHLEIGH GENTLE GEWINNEN HITZESCHLACHT IN FLORIDA (11. März 2022)
- ↑ PHILIPP GEWINNT ÜBERLEGEN, DREITZ WIRD ABGEFANGEN ( des vom 2. Oktober 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (29. April 2018)
- ↑ Tissink and Williamson take Buffalo Springs Lake ( des vom 10. Februar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Leiferman and Spieldenner win championships at 2018 Ironman Louisville (15. Oktober 2018)
- ↑ Longmont resident Chris Leiferman sets new Ironman Boulder record after battling through illness, injury (10. Juni 2018)
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Leiferman, Chris |
| KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Triathlet |
| GEBURTSDATUM | 23. August 1986 |
| GEBURTSORT | Minnesota |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictogramme officiel triathlon olympique
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
