Chris Egli

Schweiz  Chris Egli

Geburtsdatum19. März 1996
GeburtsortSursee, Schweiz
Grösse185 cm
Gewicht75 kg

PositionCenter/Linker Flügel
Nummer#96
SchusshandLinks

Karrierestationen

seit 2009HC Davos

Chris Egli (* 19. März 1996 in Sursee) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit seiner Juniorenzeit beim HC Davos aus der Schweizer National League unter Vertrag steht und dort auf der Position des Centers bzw. linken Flügelstürmers spielt.

Karriere

Egli entstammt einer Eishockeyfamilie, da bereits seine Onkel Andy und Peter Egli zu Beginn der 1990er-Jahre im Kader des HC Davos standen. Chris Egli durchlief die Nachwuchsstufen beim HCD und schloss daneben im Frühjahr 2016 eine kaufmännische Ausbildung ab. Seinen Einstand für die Bündner in der National League A (NLA) gab der Stürmer Ende Januar 2015 im Spiel gegen den EHC Biel.[1]

Im Oktober 2019 wurde Egli für zwei Monate an den Ligakonkurrenten HC Ambrì-Piotta ausgeliehen.[2] Er kehrte danach aber nach Davos zurück und etablierte sich im Kader. Zum Jahresende 2023 gewann er mit dem HCD die 95. Auflage des traditionsreichen Spengler Cups.

International

Egli spielte in den Altersklassen U17, U18, U19 und U20 für die Schweizer Nationalmannschaften. An der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2016[3] sorgte Egli für Schlagzeilen, als er den Schweden William Nylander hart checkte und dieser eine Verletzung davontrug.[4]

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2012/13HC Davos U20Elite-Jun. A10000
2013/14HC Davos U20Elite-Jun. A37123430000
2014/15HC Davos U20Elite-Jun. A36812201092136
2014/15HC DavosNLA20000
2015/16HC Davos U20Elite-Jun. A2912162844110222
2015/16HC DavosNLA13011040000
2015/16Hockey ThurgauNLB10000
2016/17HC DavosNLA234152740002
2017/18HC DavosNL37336652020
2018/19HC DavosNL433588410000
2019/20HC DavosNL263142
2019/20HC Ambrì-PiottaNL151122
2019/20HCB Ticino RocketsSL20002
2020/21HC DavosNL49510153230112
2021/22HC DavosNL50411153260000
2022/23HC DavosNL4739122450006
2023/24HC DavosNL49106165571126
Elite-Junioren A gesamt10321305158132358
NLB/Swiss League gesamt30002
National League (A) gesamt3543648841883832516

International

Vertrat die Schweiz bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2016SchweizU20-WM9. Platz300027
Junioren gesamt300027

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Etwas Eishockey im Blut. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Januar 2017; abgerufen am 29. Januar 2017.
  2. Chris Egli wechselt von Davos nach Ambri. In: eishockeyticker.ch. 3. Oktober 2019, abgerufen am 7. Oktober 2019.
  3. Teams - WM20 - International Ice Hockey Federation IIHF. Abgerufen am 29. Januar 2017.
  4. Chris Egli und die kanalisierte Wut. (suedostschweiz.ch [abgerufen am 29. Januar 2017]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey