Choker

Choker, Seide und Metall, um 1870, Inventar-Nr. 1983.113.9 im Metropolitan Museum of Art, New York
Mauro Cateb: fünfreihiges Perlenhalsband (Choker) mit Medaillon, Gold, Perlen, Diamanten, Anfang 21. Jh., Brasilien.

Der Choker (engl. to choke = würgen) ist ein im 15. Jahrhundert aufgekommener, eng anliegender Halsschmuck, der eine Länge von etwa 40 cm hat.

Das Schmuckstück bestand in früheren Zeiten aus einer einreihigen Kette aus Perlen oder gleich großen Kugeln, des Öfteren auch mit einem großen Schmuckstein.

Im heutigen Modeerscheinen findet man den Choker auch als ein dehnbares Halsband aus Netz oder geflochtenen dehnbaren Materialien in verschiedenen Farben.

Goth mit Choker

Aus Leder und mit einem vorne angebrachten Ring der O waren Choker zunächst auch im BDSM-Bereich und in der Gothic-Kultur häufig zu sehen, bis sich entsprechende Modelle auch in der Mainstream-Mode etablierten.[1]

Siehe auch

Weblinks

Commons: Choker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The BDSM Accessory We’re Seeing Everywhere, Vogue, 25 Februar 2016

Auf dieser Seite verwendete Medien

Choker MET 1983.113.9.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
American; Choker;
Gold and pearls neckband.JPG
Autor/Urheber: Mauro Cateb, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gold, pearls, diamonds and nacre neckband. Made by Mauro Cateb, Brazilian jeweler and silversmith.
CyberGothTom.jpg
Autor/Urheber: Rikfriday, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Goth Fashion Model, Tom, San Francisco, 2008