Chinese Super League 2021

Chinese Super League 2021
Logo der CSL
MeisterShandong Taishan
Champions LeagueShandong Taishan
Shanghai Port FC(zurück)
Guangzhou FC
Champions-League-
Qualifikation
Changchun Yatai(zurück)
PokalsiegerShandong Taishan
AbsteigerChongqing Liangjiang Athletic(Aufgelöst)
Qingdao FC(Aufgelöst)
Mannschaften16
Spiele240
TorschützenkönigBrasilien Júnior Negrão
Chinese Super League 2020
Chinese Super League 2022
China League One 2021

Die Chinese Super League 2021 ist die 18. Spielzeit der höchsten chinesischen Fußballliga seit ihrer Gründung im Jahr 2004 und der 59. Wettbewerb um die chinesische Landesmeisterschaft. Die Saison beginnt am 20. April und endet am 4. Januar 2022. Titelverteidiger Jiangsu Suning stellte im Februar 2021 noch vor Beginn der Saison den Spielbetrieb ein.[1]

Modus

Die Vereine spielten ein Doppelrundenturnier aus, womit sich insgesamt 30 Spiele pro Mannschaft ergaben. Es wurde nach der 3-Punkte-Regel gespielt (drei Punkte pro Sieg, ein Punkt pro Unentschieden). Die Tabelle wurde nach den folgenden Kriterien bestimmt:

  1. Anzahl der erzielten Punkte
  2. Anzahl der erzielten Punkte im direkten Vergleich
  3. Tordifferenz im direkten Vergleich
  4. Anzahl Tore im direkten Vergleich
  5. Tordifferenz aus allen Spielen
  6. Anzahl Tore in allen Spielen

Am Ende der Saison qualifizierten sich die punktbeste Mannschaft und der Zweitplatzierte für die Gruppenphase der AFC Champions League 2022. Der Drittplatzierte beginnt in der Play-off-Runde der Champions League. Zusätzlich nahm der Sieger des chinesischen Fußballpokals an der Gruppenphase teil. Die zwei Vereine mit den wenigsten Punkten nehmen an der Abstiegsrelegation zur Chinese League One teil.

Teilnehmer

Die Aufsteiger sind Changchun Yatai und Zhejiang FC.

Der Meister Jiangsu Suning und Tianjin Tigers wurden vor der Saison 2021 aufgelöst.

Spielorte der Chinese Super League 2021
VereinBeheimatet in, ProvinzStadionKapazität
Beijing GuoanPeking (RU)Arbeiterstadion66.161
Cangzhou Mighty LionsCangzhou, HebeiCangzhou-Stadion31.836
Changchun YataiChangchun, JilinChangchun-Stadt-Stadion38.500
Chongqing DangdaiChongqing (RU)Chongqing Olympic Sports Center58.680
Dalian ProfessionalDalian, LiaoningDalian-Sport-Zentrum61.000
Guangzhou FCGuangzhou, GuangdongTianhe-Stadion58.500
Guangzhou CityGuangzhou, GuangdongYuexiushan Stadium28.000
Hebei FCLangfang, HebeiLangfang-Stadion33.572
Henan Songshan LongmenZhengzhou, HenanZhengzhou-Hanghai-Stadion29.860
Qingdao FCQingdao, ShandongConson Stadium45.000
Shandong TaishanJinan, ShandongOlympisches Stadion Jinan56.808
Shanghai Port FCShanghai (RU)Shanghai-Stadion56.842
Shanghai ShenhuaShanghai (RU)Shanghai-Hongkou-Fußballstadion33.060
Shenzhen FCShenzhen, GuangdongShenzhen Universiade Sports Centre60.334
Wuhan FCWuhan, HubeiDongxihu Sports Centre38.500
Zhejiang FCHangzhou, ZhejiangHangzhou-Dragon-Stadion54.696

Reguläre Saison

Gruppe A (Guangzhou)

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Shandong Taishan (P) 14 10 3 1030:100+2033
 2.Guangzhou FC 14 9 3 2039:140+2530
 3.Shenzhen FC 14 7 3 4024:180 +624
 4.Guangzhou City 14 5 6 3021:210 ±021
 5.Henan Songshan Longmen 14 4 6 4013:140 −118
 6.Chongqing Dangdai 14 3 2 9016:280−1211
 7.Cangzhou Mighty Lions 14 2 4 8013:230−1010
 8.Qingdao 14 2 1 11006:340−2807
Stand: Ende der Hauptrunde
Zum Saisonende 2021:
  • Teilnahme an der Meisterschaftsrunde
  • Teilnahme an der Abstiegsrelegation
  • Zum Saisonende 2020:
    (P)Amtierender Pokalsieger: Shandong Taishan

    Kreuztabelle

    2021 – Gruppe ACZLChongqing lifan.svgGZGZCHenanJianyeFC.svgQDShandong Luneng Taishan FC.svgSZ
    Cangzhou Mighty Lions1-10-20-20-02-00-22-1
    Chongqing Dangdai2-21-54-03-21-00-20-3
    Guangzhou FC5-23-12-22-05-02-12-0
    Guangzhou City0-03-13-31-14-21-32-4
    Henan Songshan Longmen2-11-01-11-12-01-11-2
    Qingdao2-11-00-60-10-10-51-4
    Shandong Taishan2-13-11-00-02-02-04-2
    Shenzhen2-12-12-10-10-00-02-2
    Stand: Ende der Hauptrunde[2]

    Gruppe B (Suzhou)

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Changchun Yatai (N) 14 8 4 2023:120+1128
     2.Shanghai Port FC 14 8 4 2030:700+2328
     3.Beijing Guoan 14 7 3 4019:160 +324
     4.Hebei 14 6 5 3012:110 +123
     5.Shanghai Shenhua 14 6 4 4021:170 +422
     6.Wuhan 14 1 8 5011:190 −811
     7.Tianjin Jinmen Tiger 14 2 3 9011:290−1809
     8.Dalian Pro 14 2 1 11012:290−1707
    Stand: Ende der Hauptrunde
    Zum Saisonende 2021:
  • Teilnahme an der Meisterschaftsrunde
  • Teilnahme an der Abstiegsrelegation
  • Zum Saisonende 2020:
    (N)Aufsteiger aus der China League One 2020: Changchun Yatai

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2021 – Gruppe BBeijing Guoan FC.svgCCDLPHBSHPShanghai Greenland Shenhua logo.pngTJTWH
    Beijing Guoan2-12-02-11-14-20-02-1
    Changchun Yatai2-03-13-02-11-00-00-0
    Dalian Pro0-11-20-10-52-41-01-1
    Hebei0-02-11-01-01-12-11-1
    Shanghai Port3-10-03-01-01-05-03-0
    Shanghai Shenhua2-11-23-20-01-11-00-0
    Tianjin Jinmen Tiger3-11-41-30-11-61-32-1
    Wuhan0-22-22-11-10-01-31-1
    Stand: Ende der Hauptrunde[2]

    Meisterrunde

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Shandong Taishan (P) 22 15 6 1047:160+3151
     2.Shanghai Port FC 22 13 6 3042:140+2845
     3.Guangzhou FC 22 13 5 4047:170+3044
     4.Changchun Yatai (N) 22 11 6 5031:200+1139
     5.Beijing Guoan 22 9 6 7026:280 −233
     6.Shenzhen FC 22 9 5 8033:290 +432
     7.Guangzhou City 22 7 8 7032:310 +129
     8.Hebei 22 6 7 9015:280−1325
    Stand: Ende der Hauptrunde
    Zum Saisonende 2021:
  • Chinesischer Meister und Teilnahme an der Gruppenphase der AFC Champions League 2022
  • Teilnahme an der Gruppenphase der AFC Champions League 2022
  • Teilnahme an der Play-off-Runde zur AFC Champions League 2022
  • Zum Saisonende 2020:
    (P)Amtierender Pokalsieger: Shandong Taishan
    (N)Aufsteiger aus der China League One 2020: Changchun Yatai

    Kreuztabelle

    2021 – MeisterrundeGZHGZCSDTSZHBJGCCYHEBSHP
    Guangzhou FC1-02-01-10-0
    Guangzhou City5-00-22-11-2
    Shandong Taishan2-12-12-02-2
    Shenzhen FC0-10-13-01-3
    Beijing Guoan1-01-11-12-2
    Changchun Yatai0-22-11-11-1
    Hebei FC0-21-10-50-1
    Shanghai Port1-01-00-23-1
    Stand:Ende der Hauptrunde[2]

    Abstiegsrunde

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     9.Shanghai Shenhua 22 10 7 5034:220+1237
    10.Henan Songshan Longmen 22 7 9 6019:200 −130
    11.Cangzhou Mighty Lions 22 6 6 10025:320 −724
    12.Tianjin Jinmen Tiger 22 5 6 11018:350−1721
    13.Chongqing Dangdai 22 5 5 12021:360−1520
    14.Wuhan 22 3 11 8023:300 −720
    15.Dalian Pro 22 6 1 15021:370−1619
    16.Qingdao 22 3 2 17013:520−3911
    Stand: Ende der Hauptrunde
    Zum Saisonende 2021:
  • Teilnahme an der Abstiegsrelegation
  • Kreuztabelle

    2021 – AbstiegsrundeCMLCQLHSLQDADLPSHSTJTWUH
    Cangzhou Mighty Lions2-01-12-12-0
    Chongqing Liangjiang Athletic0-10-00-10-0
    Henan Songshan Longmen1-02-01-11-0
    Qingdao FC1-20-10-12-5
    Dalian Pro1-20-11-04-1
    Shanghai Shenhua1-14-13-03-0
    Tianjin Jinmen Tiger1-01-10-01-2
    Wuhan FC4-21-21-11-1
    Stand:Ende der Hauptrunde[2]

    Relegation

    Der 15. und 16. der Chinese Super League spielten gegen den Dritten und Vierten des Chinese League One um die Qualifikation für die Chinese Super League 2021. Die Hinspiele fanden am 9. Dezember, die Rückspiele am 12. Dezember 2021 statt.

    GesamtHinspielRückspiel
    Chengdu Rongcheng (II)2:1Dalian Pro (I)1:11:0
    Qingdao FC (I)0:1Zhejiang FC (II)0:10:0

    Hinspiel

    PaarungQingdao FCZhejiang FC
    Ergebnis0:1 (0:0)
    Datum8. Januar 2022 um 08:30 Uhr UTC+1
    StadionSuzhou Olympisches Sportzentrum, Suzhou
    Zuschauer0
    Tore0:1 Franko Andrijašević (30.)

    PaarungChengdu RongchengDalian Pro
    Ergebnis1:1 (0:1)
    Datum8. Januar 2022 um 08:30 Uhr UTC+1
    StadionJiangyin Stadion, Suzhou
    Zuschauer0
    Tore0:1 SUN Guowen (42.)
    1:1 Felipe de Sousa Silva (81., Penalty kick)

    Rückspiel

    PaarungZhejiang FCQingdao FC
    Ergebnis0:0
    Datum12. Januar 2022 um 08:30 Uhr UTC+1
    StadionSuzhou Olympisches Sportzentrum, Suzhou
    Torekeine

    PaarungDalian ProChengdu Rongcheng
    Ergebnis0:1 (0:0)
    Datum12. Januar 2022 um 08:30 Uhr UTC+1
    StadionJiangyin Stadion, Suzhou
    Tore0:1 Rômulo (72.)

    Torschützenliste

    Stand: Saisonende 2021[3]

    PlatzSpielerMannschaftTore
    1.Brasilien Júnior NegrãoChangchun Yatai14
    2.China Volksrepublik Brasilien ElkesonGuangzhou FC11
    Brasilien Alan KardecFC Shenzhen
    4.Belgien Marouane FellainiShandong Taishan10
    Brasilien Guo TianyuShandong Taishan
    China Volksrepublik Zhang YuningBeijing Guoan
    7.Brasilien Henrique DouradoHenan Songshan Longmen8
    8.Kolumbien Jown CardonaGuangzhou City FC7
    Brasilien Erik LimaChangchun Yatai
    Brasilien China Volksrepublik Ricardo GoulartGuangzhou FC
    Brasilien Tiago LeonçoGuangzhou City FC
    Brasilien Anderson LopesWuhan FC
    China Volksrepublik Lü WenjunShanghai Port FC
    Kongo Demokratische Republik Oscar MarituCangzhou Mighty Lions FC

    Trainerwechsel

    MannschaftTrainerGrundDatumTabellenplatzNachfolger

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. Spielbetrieb eingestellt: Besitzer des chinesischen Meisters will nur noch Elektrogeräte verkaufen. In: Der Spiegel. 28. Februar 2021, abgerufen am 1. März 2021.
    2. a b c d Chinese Super League 2021 – Spielplan. cfa.org.cn, abgerufen am 18. Februar 2021.
    3. Torschützenliste Chinese Super League 2021. In: transfermarkt.de (deutsch). Abgerufen am 7. Februar 2022.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of the Democratic Republic of the Congo.svg
    Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
    Shanghai Greenland Shenhua logo.png
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Wappen des Fußballklubs Shanghai Shenhua (ab 2009/2010)

    China adm location map.svg
    (c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
    Positionskarte von China
    Shandong Luneng Taishan FC.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Chinese Super League Logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo der Chinese Super League

    Beijing Guoan FC.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    HenanJianyeFC.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Chongqing lifan.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo