China Open 2017 (Tennis)/Damen/Qualifikation

Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Qualifikationsrunden für die China Open 2017 des Damentennis. Insgesamt nahmen 32 Spielerinnen an der Qualifikation teil, die vom 29. bis 30. September 2017 stattfand.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Shelby RogersHauptfeld
02.Brasilien 1968Brasilien Beatriz Haddad Maia1. Runde
03.KasachstanKasachstan Sarina DijasQualifikationsrunde
04.RusslandRussland Natalja WichljanzewaHauptfeld

05.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jennifer Bradyqualifiziert

06.DeutschlandDeutschland Carina Witthöftqualifiziert

07.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Heather Watson1. Runde

08.Paraguay 1988Paraguay Verónica Cepede Royg1. Runde

09.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Varvara Lepchenkoqualifiziert

10.Puerto RicoPuerto Rico Mónica PuigQualifikationsrunde
Nr.SpielerinErreichte Runde
11.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Christina McHalequalifiziert

12.GriechenlandGriechenland Maria SakkariRückzug

13.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Madison Brenglequalifiziert

14.PolenPolen Magda Linettequalifiziert

15.TunesienTunesien Ons JabeurQualifikationsrunde

16.SpanienSpanien Lara Arruabarrenaqualifiziert

17.SpanienSpanien Sara Sorribes TormoQualifikationsrunde

18.Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh Hsieh Su-weiQualifikationsrunde

19.WeissrusslandWeißrussland Aljaksandra SasnowitschQualifikationsrunde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

 Erste RundeQualifikationsrunde
             
19 WeissrusslandWeißrussland Aljaksandra Sasnowitsch66 
 RusslandRussland Alla Kudrjawzewa30 
 19 WeissrusslandWeißrussland Aljaksandra Sasnowitsch634
 9 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Varvara Lepchenko066
WC China VolksrepublikVolksrepublik China Liu Fangzhou644 
9 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Varvara Lepchenko466 
             
2 Brasilien 1968Brasilien Beatriz Haddad Maia33 
 DeutschlandDeutschland Andrea Petković66 
  DeutschlandDeutschland Andrea Petković66
 17 SpanienSpanien Sara Sorribes Tormo04
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kristie Ahn745 
17 SpanienSpanien Sara Sorribes Tormo6367 
             
3 KasachstanKasachstan Sarina Dijas66 
ALT KanadaKanada Gabriela Dabrowski22 
 3 KasachstanKasachstan Sarina Dijas635
 16 SpanienSpanien Lara Arruabarrena367
WC China VolksrepublikVolksrepublik China Liu Yanni11 
16 SpanienSpanien Lara Arruabarrena66 
             
18 Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh Hsieh Su-wei266 
ALT China VolksrepublikVolksrepublik China Lu Jiajing633 
 18 Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh Hsieh Su-wei32
 13 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Madison Brengle66
 China VolksrepublikVolksrepublik China Han Xinyun41 
13 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Madison Brengle66 
             
5 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jennifer Brady66 
 MontenegroMontenegro Danka Kovinić41 
 5 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jennifer Brady66
 10 Puerto RicoPuerto Rico Mónica Puig44
WC SchweizSchweiz Jil Teichmann41 
10 Puerto RicoPuerto Rico Mónica Puig66 
             
6 DeutschlandDeutschland Carina Witthöft66 
 AustralienAustralien Lizette Cabrera02 
 6 DeutschlandDeutschland Carina Witthöft66
 15 TunesienTunesien Ons Jabeur41
ALT China VolksrepublikVolksrepublik China Xun Fangying32 
15 TunesienTunesien Ons Jabeur66 
             
7 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Heather Watson744 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Nicole Gibbs6366 
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Nicole Gibbs464
 11 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Christina McHale636
 WeissrusslandWeißrussland Aryna Sabalenka614 
11 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Christina McHale166 
             
8 Paraguay 1988Paraguay Verónica Cepede Royg461 
WC China VolksrepublikVolksrepublik China Gao Xinyu626 
 WC China VolksrepublikVolksrepublik China Gao Xinyu261
 14 PolenPolen Magda Linette626
 Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh Chang Kai-chen22 
14 PolenPolen Magda Linette66 

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Brazil (1968-1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of Brazil (1968–1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Paraguay 1988.svg
Flag of Paraguay from 1988 to 1990 (obverse)