China Open 2016 (9-Ball)

China Open 2016
TurnierartWeltranglistenturnier
AustragungsortShanghai, China
Eröffnung21. August 2016
Endspiel28. August 2016
Disziplin9-Ball
Sieger
HerrenChina Volksrepublik Wu Jiaqing
DamenChina Volksrepublik Yu Han
2015
 
2017

Die China Open 2016 waren ein Poolbillardturnier in der Disziplin 9-Ball, das vom 21. bis 28. August 2016 in Shanghai stattfand.

Der Chinese Wu Jiaqing gewann das Turnier durch einen 11:4-Sieg im Finale gegen den Taiwaner Cheng Yu-hsuan. Den dritten Platz belegten Ko Pin-yi und Wu Kun-lin. Titelverteidiger war der amtierende 9-Ball-Weltmeister Albin Ouschan, der in der Runde der letzten 32 gegen Ko Pin-yi ausschied.

Bei den Damen konnte sich Yu Han im Finale gegen Liu Shasha mit 9:8 durchsetzen, nachdem sie zwischenzeitlich mit 5:8 zurückgelegen hatte. Nach 2014 war es ihr zweiter Sieg bei den China Open. Das Halbfinale erreichten zudem die Chinesinnen Wang Xiaotong und Xue Chen. Titelverteidigerin Kim Ga-young schied im Viertelfinale gegen Wang Xiaotong aus.

Modus

Vom 21. bis 23. August 2016 fand im Shanghai Hot ice Billiard Club (Herren) und im Zongdu Billiard Club (Damen) ein Qualifikationsturnier statt. Für das Herrenturnier qualifizierten sich 64 Spieler, die zunächst im Doppel-K.-o.-System gegeneinander antraten. Ab der Runde der letzten 32 wurde das Turnier im K.-o.-System fortgesetzt. Das Ausspielziel waren neun Spiele in der Qualifikation und der Doppel-K.-o.-Phase sowie elf Spiele in der Finalrunde. Bei den Damen qualifizierten 48 Spielerinnen für das Hauptturnier und 16 Spielerinnen für die Finalrunde. Ausspielziel bei den Damen waren sieben Spiele in der Qualifikation und der Doppel-K.-o.-Phase sowie neun Spiele in der K.-o.-Phase. Bei beiden Wettbewerben wurde in der Qualifikation mit Winnerbreak und im Hauptturnier mit Wechselbreak gespielt. Die Hauptturniere fanden im Pudong Tangzhen Culture & Sports Center und im Pudong Tangzhen Qi ai ren jia statt.[1]

Preisgeld

[1]HerrenDamen
Sieger40.000 US-$36.000 US-$
Finalist20.000 US-$18.000 US-$
Halbfinalist10.000 US-$9.000 US-$
Viertelfinalist6.000 US-$5.400 US-$
Achtelfinalist3.000 US-$2.700 US-$
17.–32. Platz2.000 US-$1.800 US-$
33.–64. Platz11.500 US-$1.350 US-$
Gesamt208.000 US-$165.600 US-$
373.600 US-$
1 
Beim Damenturnier 33.–48. Platz

Finalrunde

[2]

Herren

[3]

 Runde der letzten 32AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
                   
 Finnland Mika Immonen11       
 China Volksrepublik Chen Shuangyou9 
 Finnland Mika Immonen11
  EnglandEngland Darren Appleton6 
 Deutschland Ralf Souquet8
 EnglandEngland Darren Appleton11 
 Finnland Mika Immonen10
  Chinesisch Taipeh Wu Kun-lin11 
 OsterreichÖsterreich Mario He7  
 SpanienSpanien Francisco Sánchez11 
 SpanienSpanien Francisco Sánchez9
  Chinesisch Taipeh Wu Kun-lin11 
 Indonesien Ricky Yang7
 Chinesisch Taipeh Wu Kun-lin11 
 Chinesisch Taipeh Wu Kun-lin10
  Chinesisch Taipeh Cheng Yu-hsuan11 
 China Volksrepublik Chu Bingjie7
 Philippinen Carlo Biado11 
 Philippinen Carlo Biado10
  Chinesisch Taipeh Cheng Yu-hsuan11 
 Chinesisch Taipeh Cheng Yu-hsuan11
 Philippinen Johann Chua10 
 Chinesisch Taipeh Cheng Yu-hsuan11
  Philippinen Jeffrey Ignacio10 
 RusslandRussland Ruslan Tschinachow4  
 JapanJapan Naoyuki Ōi11 
 JapanJapan Naoyuki Ōi9
  Philippinen Jeffrey Ignacio11 
 Chinesisch Taipeh Yang Ching-shun8
 Philippinen Jeffrey Ignacio11 
 Chinesisch Taipeh Cheng Yu-hsuan4
  China Volksrepublik Wu Jiaqing11
 China Volksrepublik Wang Can11
 Philippinen Lee Van Corteza10 
 China Volksrepublik Wang Can11
  China Volksrepublik Fu Jianbo6 
 NiederlandeNiederlande Niels Feijen8
 China Volksrepublik Fu Jianbo11 
 China Volksrepublik Wang Can5
  China Volksrepublik Wu Jiaqing11 
 China Volksrepublik Wu Jiaqing11  
 Estland Denis Grabe4 
 China Volksrepublik Wu Jiaqing11
  China Volksrepublik Zeng Zhaodong3 
 China Volksrepublik Zeng Zhaodong11
 EnglandEngland Imran Majid8 
 China Volksrepublik Wu Jiaqing11
  Chinesisch Taipeh Ko Pin-yi6 
 OsterreichÖsterreich Albin Ouschan6
 Chinesisch Taipeh Ko Pin-yi11 
 Chinesisch Taipeh Ko Pin-yi11
  Philippinen Jeffrey de Luna3 
 SpanienSpanien David Alcaide8
 Philippinen Jeffrey de Luna11 
 Chinesisch Taipeh Ko Pin-yi11
  Kanada Alex Pagulayan10 
 Griechenland Alexander Kazakis6  
 Kanada Alex Pagulayan11 
 Kanada Alex Pagulayan11
  Chinesisch Taipeh Chang Yu-Lung9 
 Chinesisch Taipeh Chang Yu-Lung11
 Chinesisch Taipeh Chang Jung-Lin9 

Damen

[4]

AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
Philippinen Chezka Centeno8
China Volksrepublik Yu Han9
China Volksrepublik Yu Han9
Chinesisch Taipeh Chen Ho-yun2
Chinesisch Taipeh Chen Ho-yun9
JapanJapan Chihiro Kawahara7
China Volksrepublik Yu Han9
China Volksrepublik Wang Xiaotong4
China Volksrepublik Jiang Teng4
China Volksrepublik Wang Xiaotong9
China Volksrepublik Wang Xiaotong9
Korea Sud Kim Ga-young6
Korea Sud Park Eunji7
Korea Sud Kim Ga-young9
China Volksrepublik Yu Han9
China Volksrepublik Liu Shasha8
China Volksrepublik Liu Shasha9
China Volksrepublik Shi Tianqi6
China Volksrepublik Liu Shasha9
China Volksrepublik Bai Ge2
China Volksrepublik Zhang Xiaotong8
China Volksrepublik Bai Ge9
China Volksrepublik Liu Shasha9
China Volksrepublik Xue Chen5
Philippinen Rubilen Amit6
China Volksrepublik Xue Chen9
China Volksrepublik Xue Chen9
Chinesisch Taipeh Chou Chieh-yu7
Chinesisch Taipeh Chou Chieh-yu9
Chinesisch Taipeh Wei Tzu-chien6

Quellen

  1. a b World Pool-Billiard Association: 2016 World 9ball China Open. (PDF; 402 KB) In: wpa-pool.com. Archiviert vom Original am 23. August 2016; abgerufen am 14. November 2023 (englisch).
  2. 2016浦东唐城世界9球中国公开赛 2016 Pudong Tangcheng World 9-Ball China Open. In: top147.com. Abgerufen am 28. August 2016.
  3. 9球中国赛男子单败表:卫冕冠军首轮迎战柯秉逸. In: top147.com. Abgerufen am 27. August 2016.
  4. 9球中国赛女子组单败表:韩雨首轮迎来复仇战. In: top147.com. Abgerufen am 27. August 2016.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Billard Picto 2-white.svg
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Billard Pictogram 2 - white