Chiffrierzylinder

Jefferson-Chiffrier­zylinder im National Cryptologic Museum (NCM) der USA

Chiffrierzylinder (englisch Cipher cylinder oder Wheel cipher) sind einfache kryptologische Geräte zur Ver- und Entschlüsselung von Botschaften, bei denen mehrere Zylinder­scheiben drehbar nebeneinander auf einer gemeinsamen Achse angeordnet sind.

Die Scheiben können aus Holz oder Leder (Bild) bestehen und von Hand beschriftet worden sein, es gibt aber auch aufwendigere Konstruktionen, beispielsweise mit Metallscheiben. Sie tragen am Umfang Symbole, Zahlen oder Buchstaben, beispielsweise die 26 Großbuchstaben des lateinischen Alphabets. Dabei können diese in ihrer „natürlichen“ (alphabetischen) Reihenfolge aufgeführt sein, „revertiert“ (rückwärts) oder „verwürfelt“ (ungeordnet) sein.

Chiffrier­zylinder M-94, ebenfalls im NCM

Bei den meisten Ausführungsformen können die Scheiben leicht von der Achse heruntergenommen und in ihrer Reihenfolge zueinander vertauscht (permutiert) werden. Ein frühes Beispiel ist die um 1790 von Thomas Jefferson entwickelte Jefferson-Walze. Weitere Beispiele sind:

Kryptografisch entspricht der Chiffrierzylinder einem Streifenschieber, bei dem die Streifen auf einen Zylinder gewickelt wurden. Aus heutiger Sicht ist das Verfahren als unzureichend sicher zu bewerten, das aber zu seiner Zeit seinen Zweck erfüllte, insbesondere, wenn die Reihenfolge der Walzen als ein Teil des Schlüssels genutzt wurde.

Literatur

  • Friedrich L. Bauer: Entzifferte Geheimnisse. Methoden und Maximen der Kryptologie. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Springer, Berlin u. a. 2000, ISBN 3-540-67931-6.
  • D. W. Gaddy: The Cylinder-Cipher. Cryptologia, 1995, S. 385–391, doi:10.1080/0161-119591884033.
  • Fred B. Wrixon: Codes, Chiffren & andere Geheimsprachen. Von den ägyptischen Hieroglyphen bis zur Computerkryptologie. Könemann, Köln 2000, ISBN 3-8290-3888-7, S. 243–244.
Commons: Chiffrierzylinder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Jefferson Device, probably from 1825-1850 - National Cryptologic Museum - DSC07719.JPG
Autor/Urheber: Daderot, Lizenz: CC0
Exhibit in the National Cryptologic Museum, Fort Meade, Maryland, USA. All items in this museum are unclassified; items created by the United States Government are not subject to copyright restrictions.
M-94 cylinder-disk cipher.jpg
Autor/Urheber: Mark Pellegrini, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Pictures taken by myself at the US National Cryptologic Museum.