Chevry-sous-le-Bignon
| Chevry-sous-le-Bignon | ||
|---|---|---|
  | ||
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loiret (45) | |
| Arrondissement | Montargis | |
| Kanton | Courtenay | |
| Gemeindeverband | Quatre Vallées | |
| Koordinaten | 48° 9′ N, 2° 54′ O | |
| Höhe | 97–133 m | |
| Fläche | 7,40 km² | |
| Einwohner | 224 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 30 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 45210 | |
| INSEE-Code | 45094 | |
| Website | www.chevry45.fr | |
Rathaus (Mairie) von Chevry-sous-le-Bignon  | ||
Chevry-sous-le-Bignon ist eine französische Gemeinde mit 224 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Chevry-sous-le-Bignon gehört zum Arrondissement Montargis und zum Kanton Courtenay. Die Einwohner werden Chevriots genannt.
Geographie
Chevry-sous-le-Bignon liegt etwa 76 Kilometer ostnordöstlich von Orléans in der Landschaft Gâtinais am Betz. Umgeben wird Chevry-sous-le-Bignon von den Nachbargemeinden Égreville im Norden, Le Bignon-Mirabeau im Osten, Pers-en-Gâtinais im Süden und Südosten sowie Chevannes im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 | 
| Einwohner | 186 | 172 | 149 | 122 | 171 | 201 | 224 | 224 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jean-Baptiste aus dem 12. Jahrhundert, seit 1950 Monument historique
 
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: François GOGLINS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chevry-sous-le-Bignon (Loiret, France) , ancienne mairie-école.
Autor/Urheber: François GOGLINS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chevry-sous-le-Bignon (Loiret, France) ; l'église