Chevreaux
| Chevreaux | ||
|---|---|---|
| ||
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Jura (39) | |
| Arrondissement | Lons-le-Saunier | |
| Kanton | Saint-Amour | |
| Gemeindeverband | Porte du Jura | |
| Koordinaten | 46° 31′ N, 5° 24′ O | |
| Höhe | 275–647 m | |
| Fläche | 6,08 km² | |
| Einwohner | 125 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 39190 | |
| INSEE-Code | 39142 | |
Blick auf Chevreaux | ||
Chevreaux ist eine französische Gemeinde mit 125 Einwohnern (1. Januar 2018) im Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté.
Geografie
Die Gemeinde Chevreaux liegt etwa 30 Kilometer südlich von Lons-le-Saunier in der Bresse jurassienne. Im Süden grenzt das Gemeindegebiet von Chevreaux an das Département Saône-et-Loire.
Geschichte
Im Mittelalter war Chevreaux der Sitz einer Baronie, die im 13. Jahrhundert durch Erbteilung aus dem Fürstentum Coligny hervorging.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 | |
| Einwohner | 199 | 196 | 223 | 225 | 168 | 188 | 152 | 122 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Weinbau
- Chevreaux ist eine der rund hundert Gemeinden, die ihren Wein unter der Herkunftsbezeichnung Côtes du Jura AOC vermarkten dürfen.
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Chevreaux
- Kirche Saint-François-Xavier
Weblinks
- Chevreaux auf cc-sud-revermont.fr (französisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Chevreaux (Jura)
Château de Chevreaux (Jura)