Chevigny-en-Valière

Chevigny-en-Valière
StaatFrankreich
RegionBourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.)Côte-d’Or (21)
ArrondissementBeaune
KantonLadoix-Serrigny
GemeindeverbandBeaune Côte et Sud
Koordinaten46° 58′ N, 4° 59′ O
Höhe177–194 m
Fläche5,46 km²
Einwohner378 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte69 Einw./km²
Postleitzahl21200
INSEE-Code

Chevigny-en-Valière ist eine französische Gemeinde mit 378 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne); sie gehört zum Arrondissement Beaune und zum Kanton Ladoix-Serrigny (bis 2015: Kanton Beaune-Sud).

Geographie

Chevigny-en-Valière liegt etwa 35 Kilometer südsüdwestlich von Dijon. Hier mündet die Vandène in die Dheune. Umgeben wird Chevigny-en-Valière von den Nachbargemeinden Meursanges im Norden und Nordwesten, Corgengoux im Norden und Nordosten, Palleau im Osten, Saint-Martin-en-Gâtinois im Südosten, Saint-Gervais-en-Vallière im Süden sowie Saint-Loup-Géanges im Westen.

Bevölkerung

Jahr196219681975198219901999200620112016
Einwohner172165153195235233248303348
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Didier
  • Kirche Sainte-Trinité
  • Kapelle Juillet
  • Schloss Les Tourelles

Weblinks

Commons: Chevigny-en-Valière – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Schloss Les Tourelles

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Chevigny-en-valières.JPG
Autor/Urheber: Bildoj, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirko de Chevigny-en-Valières