Cheuge
| Cheuge | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Côte-d’Or (21) | |
| Arrondissement | Dijon | |
| Kanton | Saint-Apollinaire | |
| Gemeindeverband | Mirebellois et Fontenois | |
| Koordinaten | 47° 23′ N, 5° 24′ O | |
| Höhe | 193–242 m | |
| Fläche | 8,88 km² | |
| Einwohner | 124 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 14 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 21310 | |
| INSEE-Code | 21167 | |
Cheuge ist eine französische Gemeinde mit 124 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Dijon und zum Kanton Saint-Apollinaire.
Geographie
Der Fluss Bèze fließt im westlich der Gemeinde. Umgeben wird Cheuge von den Gemeinden Chalindrey im Norden, von Bèze im Nordwesten, von Pouilley-les-Vignes im Osten, von Pontailler-sur-Saône im Süden und von Dijon und Mirebeau-sur-Bèze im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2012 | 2019 |
| Einwohner | 41 | 59 | 73 | 113 | 127 | 115 | 105 | 118 | 123 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: G CHP, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Cheuge (Côte-d'Or). Pont-levis sur le canal de la Marne à la Saône.