Cherveux
| Cherveux | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Deux-Sèvres (79) | |
| Arrondissement | Niort | |
| Kanton | Autize-Égray | |
| Gemeindeverband | Haut Val de Sèvre | |
| Koordinaten | 46° 25′ N, 0° 21′ W | |
| Höhe | 46–116 m | |
| Fläche | 22,25 km² | |
| Einwohner | 1.929 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 87 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 79410 | |
| INSEE-Code | 79086 | |
Cherveux ist eine französische Gemeinde mit 1.929 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Poitou-Charentes). Sie gehört zum Arrondissement Niort und zum Kanton Autize-Égray.
Geographie
Cherveux liegt etwa elf Kilometer nordöstlich von Niort. Umgeben wird Cherveux von den Nachbargemeinden Saint-Christophe-sur-Roc und La Chapelle-Bâton im Norden, Augé im Nordosten und Osten, Azay-le-Brûlé im Osten, La Crèche im Südosten, François und Saint-Gelais im Süden, Échiré im Südwesten, Germond-Rouvre im Westen und Nordwesten sowie Champdeniers im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2019 |
| Einwohner | 1033 | 1003 | 880 | 1085 | 1179 | 1271 | 1503 | 1732 | 1960 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre
- ehemalige protestantische Kirche, heute Gemeindesaal
- Wasserburg Cherveux, Monument historique
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Shonagon, Lizenz: CC0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00101219
Église de Cherveux