Cherrueix
| Cherrueix Kerruer | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
| Arrondissement | Saint-Malo | |
| Kanton | Dol-de-Bretagne | |
| Gemeindeverband | Pays de Dol et de la Baie du Mont Saint-Michel | |
| Koordinaten | 48° 36′ N, 1° 52′ W | |
| Höhe | 1–9 m | |
| Fläche | 12,69 km² | |
| Einwohner | 1.089 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 86 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 35120 | |
| INSEE-Code | 35078 | |
| Website | http://www.cherrueix.fr/ | |
Luftbild vom Ort mit Strand | ||
Cherrueix (bretonisch Kerruer) ist eine französische Gemeinde mit 1089 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Malo und zum Kanton Dol-de-Bretagne.
Geographie
Die Gemeinde liegt rund 20 Kilometer östlich von Saint-Malo am Südufer der Baie du Mont-Saint-Michel, einer Bucht des Ärmelkanals. Nachbargemeinden sind:
- Saint-Broladre im Osten,
- Baguer-Pican im Süden,
- Mont-Dol im Südwesten und
- Le Vivier-sur-Mer im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 997 | 1030 | 1016 | 983 | 955 | 1125 | 1110 |
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Cherrueix
- Moulin de la Colimassière, Windmühle aus dem 19. Jahrhundert (Monument historique[1])
- Moulin de la Saline, Windmühle aus dem 19. Jahrhundert (Monument historique[2])
Gemeindepartnerschaften
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 526–531.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Moulin de la Colimassière in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- ↑ Moulin de la Saline in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Plage de Cherrueix et le bourg vue aérienne