Chenu

Chenu
Wappen von Chenu
StaatFrankreich
RegionPays de la Loire
Département (Nr.)Sarthe (72)
ArrondissementLa Flèche
KantonLe Lude
GemeindeverbandSud Sarthe
Koordinaten47° 37′ N, 0° 20′ O
Höhe47–133 m
Fläche30,81 km²
Einwohner428 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte14 Einw./km²
Postleitzahl72500
INSEE-Code

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Chenu ist eine französische Gemeinde mit 428 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement La Flèche und zum Kanton Le Lude. Die Einwohner werden Cantoniciens genannt.

Geographie

Chenu ist die südlichste Gemeinde des Départements Sarthe. Sie liegt etwa 45 Kilometer südsüdöstlich von Le Mans und etwa 36 Kilometer nordwestlich von Tours. Umgeben wird Chenu von den Nachbargemeinden La Bruère-sur-Loir im Norden, Nogent-sur-Loir im Nordosten, Saint-Aubin-le-Dépeint im Osten, Saint-Paterne-Racan im Osten und Südosten, Brèches im Südosten, Couesmes im Süden, Villiers-au-Bouin im Südwesten sowie Saint-Germain-d’Arcé im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner727703619571472462458429
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin-des-Tours aus dem 12./13. Jahrhundert, seit 1963 Monument historique
  • Zehntscheune von La Merrie aus dem 13. Jahrhundert, Monument historique seit 1993
  • Schloss Le Paty, seit 1977 Monument historique
  • Schloss Chérigny

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Sarthe. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-106-6, S. 727–729.

Weblinks

Commons: Chenu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason Chenu.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Chenu, Sarthe france : d’or aux trois chênes arrachés de sinople , au chef de gueules chargé d’une tête de cheval accostée à dextre d’une grappe de raisin feuillée d’une pièce et à senestre d’une pomme feuillée d’une pièce, le tout d’argent. source gaso
Eglise Chenu.JPG
Autor/Urheber: HubertduMaine, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église Saint-Martin de Chenu
Grange dimière Chenu.JPG
Autor/Urheber: HubertduMaine, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La grange dîmière de Chenu