Chennebrun

Chennebrun
StaatFrankreich
RegionNormandie
Département (Nr.)Eure (27)
ArrondissementÉvreux
KantonVerneuil d’Avre et d’Iton
GemeindeverbandInterco Normandie Sud Eure
Koordinaten48° 41′ N, 0° 47′ O
Höhe187–219 m
Fläche2,92 km²
Einwohner107 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte37 Einw./km²
Postleitzahl27820
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Chennebrun

Chennebrun ist eine französische Gemeinde mit 107 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Eure in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Bernay (bis 2017: Arrondissement Évreux) und ist Teil des Kantons Verneuil d’Avre et d’Iton. Die Einwohner werden Chennebrunois genannt.

Geographie

Chennebrun liegt etwa 55 Kilometer südwestlich von Évreux. Umgeben wird Chennebrun von den Nachbargemeinden Saint-Christophe-sur-Avre im Norden und Osten, Armentières-sur-Avre im Süden und Osten sowie Beaulieu im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr189619261936195419621968197519821990199920062014
Einwohner233196193215216209170124142115123123
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame
  • Schloss und Domäne Chennebrun aus dem 18. Jahrhundert, Monument historique
  • Reste der Burg Fosses du Roy, 1158 bis 1168 erbaut

Weblinks

Commons: Chennebrun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Mairie Chennebrun.JPG
Autor/Urheber: Giogo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mairie de Chennebrun.
Château de Chennebrun.JPG
Autor/Urheber: Giogo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Château de Chennebrun.
Chennebrun - Église Notre-Dame.JPG
Autor/Urheber: Antoine Garnier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vue générale Sud-Est église Notre-Dame de Chennebrun