Chengdu Goldenport Circuit
Adresse: |
| |
| 30° 35′ 14,9″ N, 104° 7′ 7,6″ O | ||
| Streckenart: | permanente Rennstrecke | |
|---|---|---|
| Eröffnung: | 2007 | |
| Stillgelegt: | August 2018 | |
| Abriss: | 2019 | |
| Zeitzone: | UTC+8 (CST) | |
| Gesamtstrecke | ||
| Streckendaten | ||
| Wichtige Veranstaltungen: | Asiatische Tourenwagenserie, Formula V6 Asia, A1 GP-Serie (2008), Chinesische F4-Meisterschaft | |
| Streckenlänge: | 3,367 km (2,09 mi) | |
| Kurven: | 14[1] | |
| Rekorde | ||
| Streckenrekord: (Formelwagen) | 1:15.212 min (Robert Doornbos, A1 GP-Ferrari, 2008) | |
| Streckenrekord: (Sportwagen) | 1:38.729 min (Christian Jones, Porsche 911 GT3 (997 I GT3 Cup), 2007) | |
| Streckenrekord: (Tourenwagen) | 1:39.011 min (Farique Hairuman, BMW 320i, 2007) | |
| cdic.sc.cn | ||
Der Chengdu International Circuit (chinesisch成都国际赛车场), auch Chengdu Goldenport Circuit (chinesisch成都金港电路), war eine 2007 eröffnete, permanente Rennstrecke, im Verwaltungsgebiet Sichuan, in der Volksrepublik China. Sie war zum Zeitpunkt ihres Bestehens die am westlichsten gelegene Rennstrecke Chinas und wurde 2018 geschlossen und 2019 abgerissen.
Geschichte
Die permanente Rennstrecke war Teil eines Bau-Booms von Rennstrecken in China den 2000er Jahren, ausgehend von einem großen Interesse an Motorsport. Sie wurde im Uhrzeigersinn befahren und war 12 bis 22 Meter breit.[1] Auf der Rennstrecke finden verschiedene nationale Motorsport-Meisterschaftsläufe statt. Im Jahr 2008 fand ein Lauf der A1GP-Serie statt, im Jahr 2017 war die Rennstrecke Teil der chinesischen Formel-4-Meisterschaft.
Eine Besonderheit der Strecke waren die vielen Bodenwellen im Asphalt, die daraus resultierten, dass die Rennstrecke auf einem Teil eines Sumpfes gebaut wurde.[2] In den Bodenwellen sammelte sich bei Regen Wasser, welches das Fahren auf der Strecke herausfordernd gestaltete.[3]
Sowohl der schlechte Zustand der Strecke als auch die limitierende Infrastruktur sorgten dafür, dass zum Schluss nur noch nationale Events auf der Anlage stattfanden. Im August 2018 gab das Management bekannt, dass aufgrund geänderter Stadtentwicklungspläne das Areal der Strecke zukünftig nicht mehr für Rennveranstaltungen zur Verfügung stehen würde. Die Anlage wurde Ende des Jahres geschlossen und 2019 abgerissen. 2023 wurde einige Kilometer weiter südöstlich der Chengdu Tianfu International Circuit als Ersatzanlage eröffnet.
Weblinks
- Offizielle Homepage der Rennstrecke
- Chengdu Goldenport Circuit auf Rennergebnisdatenbank Racing-Reference
- Chengdu International Circuit auf Ergebnisdatenbank The Third Turn
- Chengdu International Circuit auf Eventdatenbank Racing-Calendar.net
Einzelnachweise
- ↑ a b Strecken-Homepage. cdic.sc.cn, abgerufen am 22. Juli 2017 (chinesisch).
- ↑ Chengdu International Circuit auf racingcircuits.info. racingcircuits.info, abgerufen am 22. Juli 2017 (englisch).
- ↑ Rennfahrer John Martin im Interview über den Chengdu International Circuit. archive.org, 11. November 2008, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 22. Mai 2011; abgerufen am 22. Juli 2017 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Spacer image
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von China
Autor/Urheber: Will Pittenger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Track map for use with Chengdu Goldenport Circuit.

