Cheavon Clarke

Cheavon Clarke
Daten
GeburtsnameCheavon Clarke
Geburtstag14. Dezember 1990
GeburtsortSaint James Parish
NationalitätVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Kampfname(n)C4
GewichtsklasseCruisergewicht
StilLinksauslage
Größe1,82 m
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe12
Siege10
K.-o.-Siege7
Niederlagen2
Profil in der BoxRec-Datenbank
Medaillenspiegel
Europaspiele0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Europameisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Commonwealth Games0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
EU-Meisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Logo der Europäischen Olympischen Komitees
 Europaspiele
Bronze2019 MinskSchwergewicht
Europameisterschaften
Silber2017 CharkiwSchwergewicht
Logo der Commonwealth Games Federation
 Commonwealth Games
Bronze2018 Gold CoastSchwergewicht
EU-Meisterschaften
Bronze2018 ValladolidSchwergewicht

Cheavon „Chev“ Clarke, seltener auch Cheavan Clarke (* 14. Dezember 1990 in Saint James Parish, Jamaika[1]) ist ein britischer Profiboxer im Cruisergewicht.

Amateurkarriere

Clarke wurde 2013 Jamaikanischer Meister im Halbschwergewicht[2] und nahm für Jamaika auch an den Commonwealth Games 2014 in Glasgow teil, wo er im Achtelfinale ausschied.[3]

2016 und 2017 wurde er dann Englischer Meister im Schwergewicht[4][5] und startete bei der Europameisterschaft 2017 in Charkiw, wo er unter anderem mit Siegen gegen Simone Fiori, Abdulqədir Abdullayev und Roy Korving das Finale erreichte, in dem er gegen Jewgeni Tischtschenko unterlag.[6] Als Vize-Europameister im Schwergewicht hatte er sich für die Weltmeisterschaft 2017 in Hamburg qualifiziert, wo er im Viertelfinale gegen Erislandy Savón ausschied.[7] Danach gewann er jeweils Bronze im Schwergewicht bei der EU-Meisterschaft 2018 in Valladolid[8] und den Commonwealth Games 2018 in Gold Coast[9], sowie den Europaspielen 2019 in Minsk.[10] Bei der Weltmeisterschaft 2019 in Jekaterinburg verlor er im Viertelfinale gegen Muslim Gadschimagomedow.[11]

Bei der europäischen Olympiaqualifikation im März 2020 in London, welche aufgrund der COVID-19-Pandemie unterbrochen[12] und im Juni 2021 in Paris fortgesetzt wurde, qualifizierte er sich für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio.[13] Bei den Spielen selbst unterlag er in der Vorrunde gegen Abner Teixeira.[14]

Profikarriere

Im Januar 2022 wurde er vom britischen Promoter Matchroom Boxing unter Vertrag genommen.[15] Im September 2023 siegte er gegen Vasil Ducár und wurde IBF International Champion im Cruisergewicht.[16] Am 27. Januar 2024 folgte ein Sieg gegen Tommy McCarthy und der Gewinn des Titels WBA Inter-Continental.[17] Am 25. Mai 2024 gewann er mit einem Sieg gegen Ellis Zorro auch die Britische Meisterschaft (BBBofC).[18]

Beim Kampf um die EBU-Europameisterschaft im Cruisergewicht verlor er am 14. Dezember 2024 in Monte-Carlo nach Punkten gegen den Franzosen Leonardo Mosquea.[19] Am 26. April 2025 verlor er auch einen Titelkampf um die Britische Meisterschaft nach Punkten gegen Viddal Riley.[20]

Einzelnachweise

  1. Cheavon Clarke - England Boxing
  2. Jamaican National Championships 2013
  3. Commonwealth Games 2014
  4. English ABAE National Championships 2016
  5. English ABAE National Championships 2017
  6. European Championships 2017
  7. World Championships 2017
  8. European Union Championships 2018
  9. Commonwealth Games 2018
  10. European Games 2019
  11. World Championships 2019
  12. Boxing European Qualification 2020
  13. Boxing Qualifier 2021
  14. Schwergewicht 2020 in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 29. März 2023.
  15. Cheavon Clarke Signs With Matchroom
  16. Cheavon Clarke Pounds Out Decision Win Over Vasil Ducar On Opetaia-Thompson Undercard
  17. Cheavon Clarke Batters, Stops Tommy McCarthy in Fourth Round
  18. Cheavon Clarke Wins British Title By Beating Ellis Zorro In Eight
  19. Leonardo Mosquea drops and upsets Cheavon Clarke to win European cruiserweight title
  20. Viddal Riley impresses to capture British cruiserweight title against Cheavon Clarke

Auf dieser Seite verwendete Medien

Boxing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Boxing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
European Games (wordmark).svg
Wordmark of The European Games