Chazé-sur-Argos
| Chazé-sur-Argos | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Maine-et-Loire (49) | |
| Arrondissement | Segré | |
| Kanton | Segré-en-Anjou Bleu | |
| Gemeindeverband | Anjou Bleu Communauté | |
| Koordinaten | 47° 37′ N, 0° 54′ W | |
| Höhe | 27–83 m | |
| Fläche | 31,62 km² | |
| Einwohner | 1.052 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 33 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 49500 | |
| INSEE-Code | 49089 | |
| Rathaus (Mairie) von Chazé-sur-Argos | ||
Challain-la-Potherie ist eine französische Gemeinde mit 1.052 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Kanton Segré-en-Anjou Bleu im Arrondissement Segré im Département Maine-et-Loire und in der Region Pays de la Loire. Die Einwohner werden Chazéens genannt.
Geografie
Chazé-sur-Argos liegt etwa 35 Kilometer nordöstlich von Angers in der Segréen und am Argos. Umgeben wird Chazé-sur-Argos von den Nachbargemeinden Segré-en-Anjou Bleu im Norden und Westen, Erdre-en-Anjou im Süden und Osten, Angrie im Süden und Südwesten sowie Loiré im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1.065 | 967 | 988 | 905 | 854 | 841 | 959 | 1052 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Julien aus dem 19. Jahrhundert, Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert
- Benediktinerpriorat Saint-Julien, ursprünglich aus dem 11. Jahrhundert, heutiges Gebäude aus dem 18. Jahrhundert
- Schloss Peltrais, 1850 bis 1869 an der Stelle eines früheren Herrenhauses errichtet
- Schloss Le Raguin, 1417 bereits erwähnt, Monument historique
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Chazé-sur-Argos
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 358–359.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Simon de l'Ouest, Lizenz: CC BY-SA 4.0
L'entrée du château.
Autor/Urheber: Simon de l'Ouest, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le chevet de l'église.



