Chaumard

Chaumard
Chaumard (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionBourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.)Nièvre (58)
ArrondissementChâteau-Chinon (Ville)
KantonChâteau-Chinon
GemeindeverbandMorvan Sommets et Grands Lacs
Koordinaten47° 9′ N, 3° 55′ O
Höhe277–597 m
Fläche16,15 km²
Einwohner196 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte12 Einw./km²
Postleitzahl58120
INSEE-Code

Chaumard ist eine französische Gemeinde mit 196 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne). Sie gehört zum Arrondissement Château-Chinon (Ville) und zum Kanton Château-Chinon.

Geographie

Chaumard liegt etwa 60 Kilometer ostnordöstlich von Nevers im Morvan. Der Westen des Gemeindegebiets wird durch den Réservoir de Pannecière geprägt, der die obere Yonne aufstaut. Umgeben wird Chaumard von den Nachbargemeinden Ouroux-en-Morvan im Norden und Osten, Planchez im Osten, Corancy im Südosten, Châtin im Süden und Südwesten, Montigny-en-Morvan im Westen sowie Mhère im Nordwesten.

Geschichte

Als sich Frankreich im Zweiten Weltkrieg unter deutscher Besatzung befand, unterstützte der Bürgermeister die Résistance. Die Deutschen ließen unter Einsatz ihrer internationalen Hilfstruppen (mehrheitlich Weiße Russen verschiedener Ethnien sowie Inder; siehe Subhash Chandra Bose) Jagd auf Widerstandskämpfer machen. Gefangene Mitglieder der Résistance wurden von ihnen in Chaumard lebendig verbrannt.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620112018
Einwohner369345304263238217227210209
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Pierre
  • Kirche Saint-Pierre aus dem 12. Jahrhundert
  • Schloss Le Maison-Comte, um 1560 erbaut, 1865 abgetragen

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Nièvre. Band 2, Flohic Editions, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-054-X, S. 629–630.
Commons: Chaumard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jacques Canaud: Le temps des Maquis : De la vie dans les bois à la reconquête des cités, 1943–1944. In: Collection Témoignage. Éditions De Borée, Clermont-Ferrand 2011, ISBN 978-2-8129-0498-1, S. 147, 282.

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Église de Chaumard.JPG
Autor/Urheber: This photo has been taken by Matthieu Sontag (User:Mirgolth) and released under the licenses stated below. You are free to use it for any purpose as long as you credit me as author, Wikimedia Commons as site and follow the terms of the licenses. Could you be kind enough to leave me a message on this page to inform me about your use of this picture., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église Saint-Pierre de Chaumard