Chaum
| Chaum | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
| Arrondissement | Saint-Gaudens | |
| Kanton | Bagnères-de-Luchon | |
| Gemeindeverband | Communauté de communes Pyrénées Haut Garonnaises | |
| Koordinaten | 42° 56′ N, 0° 39′ O | |
| Höhe | 468–1680 m | |
| Fläche | 5,70 km² | |
| Einwohner | 195 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 34 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 31440 | |
| INSEE-Code | 31139 | |
Blick vom Val de Burat im Gemeindegebiet von Chaum ins Tal der Garonne | ||
Chaum ist eine französische Gemeinde mit 195 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Gaudens und zum Kanton Bagnères-de-Luchon.
Geografie
Chaum befindet sich in einer bewaldeten Landschaft der Pyrenäen. Im Westen und im Süden bildet die Garonne die Gemeindegrenzen. Nachbargemeinden sind Fronsac im Norden, Moncaup (Berührungspunkt) im Nordosten, Bezins-Garraux im Osten, Eup und Saint-Béat-Lez im Südosten, Marignac im Süden, Cierp-Gaud im Südwesten und Esténos im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 | 2019 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 220 | 255 | 247 | 212 | 198 | 193 | 209 | 189 | 195 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jacques

Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: François GILLAIZEAU de www.concept-sejours.com, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Val de Burat et vallée de la haute Garonne depuis le lac du Burat. Dans la vallée, communes de Chaum et Fronsac.
