Charvensod
Charvensod | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Italien | |
Region | Aostatal | |
Koordinaten | 45° 43′ N, 7° 19′ O | |
Höhe | 760 m s.l.m. | |
Fläche | 25 km² | |
Einwohner | 2.367 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 11020 | |
Vorwahl | 0165 | |
ISTAT-Nummer | 007019 | |
Schutzpatron | Kolumba von Sens | |
Website | Charvensod |
Charvensod ist eine italienische Gemeinde in der autonomen Region Aostatal. Charvensod hat 2367 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022) und liegt in einer Höhe von 760 m s.l.m. nahe bei Aosta. Die Pfarrkirche wurde bereits im 13. Jahrhundert erwähnt. Das Schloss stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist heute eine Ruine.
Charvensod besteht aus den Ortsteilen (ital. Frazioni, frz. Hameaux) Félinaz, Plan-Félinaz, Pont-Suaz, Ampaillan, Péroulaz, La Giradaz, Roulaz und Saint-Pantaléon.
Die Nachbargemeinden sind Aosta, Brissogne, Cogne, Gressan und Pollein.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 3.0
coat of arms of the Aosta Province
La place de l'église de Charvensod
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ssire als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blasonnement
- Partito di rosso e di nero, al bastone pastorale d'oro, posto sulla partizione, accompagnato da due colombe, d'argento, volanti, affrontate, con le zampe protese verso il bastone pastorale, e dal ponte di tre arcate, d'oro, mattonato di nero, fondato in punta.
- Parti de gueules et de sable, à une crosse d'or brochant sur la partition accostée de deux colombes affrontées volantes d'argent, le tout soutenu d'un pont de trois arches d'or mouvant de la pointe.
- fedita el gorĝo kaj el sablo, ....