Charops (Archon)
Charops (griechisch ΧάροψChárops), der Sohn des Aischylos, wurde laut antiker Überlieferung zum ersten Archon mit zehnjähriger Amtszeit in Athen gewählt.[1][2] Er folgte auf seinen Bruder Alkmaion, der noch Archon auf Lebenszeit war.[3][4] Nach Dionysios von Halikarnassos wurde in seinem ersten Jahr die Stadt Rom gegründet. Dies soll im ersten Jahr der siebten Olympiade geschehen sein, also 752/51 v. Chr., als Daikles bei den Olympischen Spiele siegte.[5] Seine Amtszeit wird von 754/53 v. Chr. bis 744/43 v. Chr. angesetzt.
Nach Charops wurde sein Bruder Aisimides zum nächsten Archon mit zehnjähriger Amtszeit gewählt.
Siehe auch
Literatur
- Valerian von Schoeffer: Charops 8. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band III,2, Stuttgart 1899, Sp. 2185.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Georgios Synkellos: Weltchronik 399, 6
- ↑ Velleius Paterculus: Römische Geschichte 1, 2, 3; 1, 8, 3. (online)
- ↑ Eusebius: Chronikon 1, 189; 2, 80 (online)
- ↑ Excerpta Latina Barbari 1, 217
- ↑ Dionysios von Halikarnassos: Römische Frühgeschichte 1, 71, 5; 1, 75, 3 (online)
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Alkmaion | Herrscher von Attika | Aisimides |