Charnay-lès-Chalon
| Charnay-lès-Chalon | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Saône-et-Loire (71) | |
| Arrondissement | Chalon-sur-Saône | |
| Kanton | Gergy | |
| Gemeindeverband | Saône Doubs Bresse | |
| Koordinaten | 46° 56′ N, 5° 6′ O | |
| Höhe | 172–188 m | |
| Fläche | 9,24 km² | |
| Einwohner | 188 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 71350 | |
| INSEE-Code | 71104 | |
Rathaus (Mairie) von Charnay-lès-Chalon | ||
Charnay-lès-Chalon ist eine französische Gemeinde mit 188 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne). Sie gehört zum Arrondissement Chalon-sur-Saône und ist Teil des Kantons Gergy (bis 2015 Verdun-sur-le-Doubs).
Geografie
Charnay-lès-Chalon liegt etwa 29 Kilometer nordöstlich von Chalon-sur-Saône zwischen Saône und Doubs. Umgeben wird Charnay-lès-Chalon von den Nachbargemeinden Écuelles im Norden, Chivres im Norden und Nordosten, Mont-lès-Seurre im Nordosten, Pontoux im Osten und Südosten, Saunières im Süden sowie Bragny-sur-Saône im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2016 | 2019 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 249 | 231 | 211 | 181 | 173 | 178 | 178 | 180 | 184 | 190 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Grégoire-le-Grand
- Friedhofskreuz, Monument historique seit 1930

Siehe auch
- Bügelfibel von Charnay
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Bertrand GRONDIN
Diese Grafik wurde mit Qtpfsgui erstellt.
(c) I, PRA, CC BY 2.5
Image:Charnay-les-Chalon (Saône et Loire)- Mairie Ecole
