Charlotte Kolters

Triathlon
Triathlon
Danemark 0 Charlotte Kolters
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum29. März 1979 (45 Jahre)
GeburtsortSystofte Sogn, Dänemark
Größe171 cm
Vereine
Bis 2009Bayer 05 Uerdingen
Erfolge
2007ETU-Europameistern Triathlon Langdistanz
2008ITU-Vize-Weltmeisterin Triathlon Langdistanz
Status
2009 zurückgetreten

Charlotte Kolters (* 29. März 1979 in Systofte Sogn) ist eine ehemalige dänische Triathletin. Sie ist Europameistern (2007) und Vize-Weltmeisterin (2008) auf der Triathlon-Langdistanz.

Werdegang

In ihrer Jugend war Charlotte Kolters im Schwimmsport aktiv.
Ende 2000 startete Kolters als 21-Jährige bei ihrem ersten Triathlon auf der Kurzdistanz und 2005 erstmals über die Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen). Sie ging in der 1. Bundesliga für Bayer 05 Uerdingen an den Start.

Im Juni 2007 wurde sie Europameisterin auf der Triathlon-Langdistanz. Im August 2008 wurde sie in Almere ITU-Vize-Weltmeisterin auf der Triathlon Langdistanz.

Im August 2009 wurde sie in Prag Dritte bei der Europameisterschaft auf der Triathlon-Langdistanz. Seit 2009 tritt Charlotte Kolters nicht mehr international in Erscheinung.

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
20072Ironman 70.3 AustriaOsterreichÖsterreich St. Pölten04:28:00Silbermedaille hinter der Ungarin Erika Csomor und vor der Italienerin Edith Niederfriniger
11. Sep. 20055UK Ironman 70.3Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Somerset05:09:18
Triathlon Langdistanz
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
10. Okt. 2009DNFIronman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii
8. Aug. 20093ETU Long Distance Triathlon European ChampionshipsTschechien Prag06:22:57[1]
7. Nov. 2009DNFIronman FloridaVereinigte StaatenVereinigte Staaten Panama CityAufgabe, nachdem sie noch als Führende auf die Laufstrecke gegangen war[2]
31. Mai 20092Ironman BrasilBrasilien Florianópolis09:18:31Zweiter Rang hinter der Siegerin Dede Griesbauer[3]
31. Aug. 20082ITU Long Distance Triathlon World ChampionshipsNiederlandeNiederlande Almere06:30:15Vize-Weltmeisterin, hinter Chrissie Wellington[4][5]
29. Juni 20082ITU Long Distance Triathlon World Series EventBelgien Brasschaat04:06:22Zweite hinter der Deutschen Nina Kraft[6]
24. Mai 20084Ironman LanzaroteSpanienSpanien Playa del Carmen10:16:31[7]
15. Juli 200710ITU Long Distance Triathlon World ChampionshipsFrankreichFrankreich Lorient04:12:50
24. Juni 20071ETU Long Distance Triathlon European ChampionshipsBelgien Brasschaat04:10:30Europameisterin auf der Triathlon-Langdistanz[8]
26. Aug. 200610ETU Long Distance Triathlon European ChampionshipsNiederlandeNiederlande Amsterdam06:35:02
7. Aug. 20056ITU Long Distance Triathlon World ChampionshipsDanemark Fredericia06:35:27[9]

(DNF – Did Not Finish)

Einzelnachweise

  1. Danish Express - Charlotte Kolters (14. August 2009)
  2. Ironman Florida. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 3. Dezember 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/triathlon.paul.italix.ch (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  3. Sturla and Griesbauer in Brazil
  4. Kai Baumgartner: Chrissie Wellington gewinnt ITU Langdistanz Weltmeisterschaft. In: 3athlon.de. 1. September 2008, archiviert vom Original am 8. September 2008;.
  5. ITU-WM Langdistanz: Wellington und Loy die Sieger
  6. 2008 Brasschaat ITU Long Distance Triathlon World Series Event Results Women 2008
  7. IM Lanzarote: Comerford und Jammaer gewinnen
  8. European Championships Long Distance: presentation and medal winners
  9. Charlotte Kolters

Auf dieser Seite verwendete Medien