Charles Mayer (Boxer)

Charles Mayer (* 7. Januar 1882 in Molsheim, Bas-Rhin, Frankreich; † 5. Mai 1972 in Sonoma, Kalifornien, Vereinigte Staaten) war ein US-amerikanischer Boxer und Olympiasieger im Mittelgewicht von 1904 sowie Silbermedaillengewinner im Schwergewicht bei denselben Spielen. Er ist damit einer von nur fünf Boxern der olympischen Geschichte, die in zwei Gewichtsklassen antraten.

Die 3. Olympischen Sommerspiele 1904 in St. Louis waren die ersten, bei denen Boxwettkämpfe ausgetragen wurden. Es nahmen ausschließlich US-Amerikaner teil, obwohl Ausländer teilnahmeberechtigt gewesen wären. Im Mittelgewicht waren nur zwei Boxer gemeldet, so dass der Wettbewerb lediglich aus dem Finale bestand, das Mayer durch K. o. gegen Benjamin Spradley gewann. Im Schwergewicht waren auch nur drei Boxer gemeldet, wobei Mayer auf den Gewinner des Halbfinalkampfes, Samuel Berger, traf. Seinem um über zehn Kilogramm schwereren Kontrahenten unterlag er schließlich nach Punkten. So hatte er für seine olympische Gold- und Silbermedaille nur einen einzigen Sieg benötigt.

1905 gewann der für einen New Yorker Verein startende Mayer die Silbermedaille bei den US-Meisterschaften in Boston sowie 1906 noch die Bronzemedaille bei den US-Meisterschaften in San Francisco.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Italy (1861-1946).svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Flag of Italy (1861–1946).svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Flag of the United States (1912-1959).svg
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Flag of Hungary (1946-1949, 1956-1957).svg
Flag of Hungary from mid/late 1946 to 20 August 1949 and from 12 November 1956 to 23 May 1957.
Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the United States (1896-1908).svg
US Flag with 45 stars. In use 4 July 1896–3 July 1908. Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain. This flag was used during the Spanish-American War.