Char-à-Côté
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d8/HDHChar-%C3%A1-C%C3%B4t%C3%A9.jpg/220px-HDHChar-%C3%A1-C%C3%B4t%C3%A9.jpg)
Ein Char-à-Côté (franz.: Wagen zur Seite) ist eine Kutsche, in der die Passagiere seitwärts saßen, um beim Spazierenfahren die Landschaft besser betrachten bzw. sich selber besser zur Schau stellen zu können.[1]
Diese Mode kam mit der Begeisterung für Landschaftsgärtnerei und Parkgestaltung etwa ab 1800 auf, doch wurden die Fahrzeuge nur in geringen Stückzahlen angefertigt.
Weblinks
- Exemplar in Weimarer Sammlung
- Der Char-de-côté „The national carriage of Switzerland“ von Andreas Furger, 2021.
Einzelnachweise
- ↑ Char-de-coté. In: kutschen-rothenburg.ch. Abgerufen am 30. Dezember 2023 (deutsch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Char-á-Côté, Italien, um 1830