Chappes (Aube)
Chappes | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Aube (10) | |
Arrondissement | Troyes | |
Kanton | Bar-sur-Seine | |
Gemeindeverband | Barséquanais en Champagne | |
Koordinaten | 48° 10′ N, 4° 15′ O | |
Höhe | 128–182 m | |
Fläche | 9,75 km² | |
Einwohner | 344 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 35 Einw./km² | |
Postleitzahl | 10260 | |
INSEE-Code | 10083 | |
kleines Wasserkraftwerk in Chappes |
Chappes ist eine französische Gemeinde mit 344 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Aube in der Region Grand Est; sie gehört zum Arrondissement Troyes und zum Kanton Bar-sur-Seine.
Geschichte
Im Jahr 753 ist am Ort eine Getreidemühle bezeugt. Im Mittelalter war Chappes eine bedeutende Seigneurie, die ihren Namen an eine der wichtigsten Familien der Champagne weitergab, dem Haus Chappes, Vicomtes de Troyes. Ende des 14. Jahrhunderts ging Chappes an das Haus Aumont.
Bevölkerungsentwicklung
- 1962: 241
- 1968: 249
- 1975: 285
- 1982: 277
- 1990: 280
- 1999: 258
- 2016: 317
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Loup, Monument historique
- Papierfabrik, erbaut im 17. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de chappes, aube, france : d’azur au chevron cousu de gueules accompagné de trois merlettes d’or, soutenu d’une barque du même avec ses deux rames d’or voguant de front sur des ondes d’argent mouvant de la pointe.
Autor/Urheber: Paul Vinot, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La micro-centrale hydroélectrique de Chappes (10 AUBE)
Autor/Urheber: Antoine Garnier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La nef romane de l'église de Chappes vue du Nord-Ouest.