Channel One Cup 2010
Channel One Cup | |||
◄ vorherige | Austragung 2010 | nächste ► | |
Sieger: | Russland |
Der Channel One Cup 2010 wurde vom 16. bis 19. Dezember 2010 in Moskau und Espoo ausgetragen. Das Turnier war Teil der Euro Hockey Tour-Saison 2010/11. Sieger des Turniers wurde mit drei Siegen aus drei Spielen die russische Nationalmannschaft.[1]
Spiele
16. Dezember 2010 18:30 Uhr (UTC+2) | ![]() Leo Komarov (39.40) Mikko Lehtonen (54.10) | 2:3 n. P. (0:1, 1:0, 1:1, 0:0, 0:1) | ![]() Marek Kvapil (16.57) Martin Lojek (52.43) Marek Kvapil (PS) | Barona Areena, Espoo Zuschauer: 5.271 |
16. Dezember 2010 20:00 Uhr (UTC+4) | ![]() Niklas Persson (20:25) Daniel Fernholm (22:41) Sebastian Erixon (48:48) | 3:5 (0:1, 2:2, 1:2) | ![]() Sergei Mosjakin (17:12) Maxim Afinogenow (21:48) Alexei Morosow (22:13) Nikolai Below (54:51) Danis Saripow (59:57) | Megasport-Arena, Moskau Zuschauer: 9.875 |
18. Dezember 2010 14:00 Uhr (UTC+4) | ![]() Igor Grigorenko (4:17) Ilja Nikulin (12:33) Alexander Radulow (24:41) | 3:1 (2:1,1:0,0:0) | ![]() Tomáš Rolinek (21:06) | Megasport-Arena, Moskau Zuschauer: 12.875 |
18. Dezember 2010 18:00 Uhr (UTC+4) | ![]() | 1:6 (1:2, 0:2, 0:2) | ![]() | Megasport-Arena, Moskau Zuschauer: 8.125 |
19. Dezember 2010 14:00 Uhr (UTC+4) | ![]() Alexander Radulow (10:49) Alexei Kaigorodow (22:00) Sergei Mosjakin (32:22) Gennadi Tschurilow (34:32) Alexei Morosow (38:06) Gennadi Tschurilow (39:23) | 6:2 (1:1, 5:0, 0:1) | ![]() Mika Pyörälä (15:59) Ville Viitaluoma (54:49) | Megasport-Arena, Moskau Zuschauer: 12.850 |
19. Dezember 2010 18:00 Uhr (UTC+4) | ![]() Dick Axelsson (10.44) | 1:4 (1:0, 0:2, 0:2) | ![]() Jakub Klepiš (26.30) Ivan Rachůnek (31.34) Tomáš Rolinek (46.20) Josef Vašíček (57.14) | Megasport-Arena, Moskau Zuschauer: 6.850 |
Abschlusstabelle
Platz | Mannschaft | Spiele | S | S (OT) | N (OT) | N | T | P |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 14:6 | 9 |
![]() | ![]() | 3 | 1 | 1 | 0 | 1 | 8:6 | 5 |
![]() | ![]() | 3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 10:10 | 3 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 1 | 2 | 5:15 | 1 |
Statistik
Beste Scorer
Name | Team | Sp | T | V | Pkt | +/- | SM |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Alexei Morosow | ![]() | 3 | 2 | 3 | 5 | 0 | 0 |
Alexander Radulow | ![]() | 3 | 2 | 3 | 5 | +1 | 4 |
Alexei Kaigorodow | ![]() | 3 | 1 | 4 | 5 | 0 | 2 |
Sergei Mosjakin | ![]() | 3 | 2 | 1 | 3 | +1 | 0 |
Tomáš Rolinek | ![]() | 3 | 2 | 1 | 3 | +1 | 0 |
Sebastian Erixon | ![]() | 3 | 2 | 1 | 3 | 0 | 0 |
Mattias Sjögren | ![]() | 3 | 1 | 2 | 3 | 0 | 0 |
Danis Saripow | ![]() | 3 | 1 | 2 | 3 | 0 | 0 |
Niklas Persson | ![]() | 3 | 1 | 2 | 3 | 0 | 0 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Beste Torhüter
Name | Team | Sp | Min | SaT | GT | GTS | SVS | Sv% | SO |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jakub Štěpánek | ![]() | 3 | 184:13 | 93 | 6 | 1,95 | 87 | 93,55 | 0 |
Wassili Koschetschkin | ![]() | 2 | 120:00 | 54 | 5 | 2,50 | 49 | 90,74 | 0 |
Stefan Liv | ![]() | 2 | 114:56 | 68 | 7 | 3,65 | 61 | 89,71 | 0 |
Iiro Tarkki | ![]() | 2 | 105:01 | 50 | 9 | 5,14 | 41 | 82,00 | 0 |
Eero Kilpeläinen | ![]() | 2 | 80:00 | 34 | 6 | 4,50 | 28 | 82,35 | 0 |
Konstantin Barulin | ![]() | 1 | 60:00 | 34 | 1 | 1,00 | 33 | 97,06 | 0 |
Daniel Larsson | ![]() | 1 | 60:00 | 26 | 1 | 1,00 | 25 | 96,15 | 0 |
(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Auszeichnungen
- Spielertrophäen
Die Wahl der besten Spieler des Turniers erfolgte durch die Vertreter der IIHF.
Bester Stürmer: | ![]() |
Bester Verteidiger: | ![]() |
Bester Torwart: | ![]() |
Wertvollster Spieler: | ![]() |
Topscorer: | ![]() |
Weblinks
- Channel One Cup 2010 bei swehockey.se
- Channel One Cup 2010 bei fhr.ru
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der Euro Hockey Tour seit 2009
Autor/Urheber: Акутагава, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Last game at First Channel Cup 2010 in Moscow. Megasport stadium. SWE-CZE