Changan Uni-Z
| Changan | |
|---|---|
| Uni-Z | |
| Produktionszeitraum: | seit 2024 |
| Klasse: | SUV |
| Karosserieversionen: | Kombilimousine |
| Motoren: | Ottomotor: 1,5 Liter (138 kW) Otto-Hybrid: 1,5 Liter (158 kW) |
| Länge: | 4730 mm |
| Breite: | 1890 mm |
| Höhe: | 1660–1680 mm |
| Radstand: | 2795 mm |
| Leergewicht: | 1500–1720 kg |
| Vorgängermodell | Changan Oshan Z6 |

Der Changan Uni-Z ist ein Sport Utility Vehicle des chinesischen Automobilherstellers Chongqing Changan Automobile Company der Marke Changan. Es ist das Nachfolgemodell des Changan Oshan Z6. Die Submarke Oshan wird eingestellt.[1]
Geschichte
Vorgestellt wurde das SUV Anfang Februar 2024.[2] Seit Ende März 2024 wird es auf dem chinesischen Heimatmarkt verkauft.[3] Im Mai 2024 wurde in Russland der Volga K40 vorgestellt, der eine Lizenzkopie des Uni-Z ist. Er soll ein Modell zur Wiederbelebung der Marke Wolga sein.[4]
Technik
Technisch baut der Uni-Z auf dem Oshan Z6 auf. Er ist aber bei gleichem Radstand rund drei Zentimeter länger.[1] Es gab ihn zunächst nur als Plug-in-Hybrid mit einer maximalen Leistung von 158 kW (215 PS). Ein Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator mit einem Energieinhalt von 18,4 kWh soll hierbei eine elektrische Reichweite von 125 km nach dem CLTC-Zyklus ermöglichen. Aus dem Stand auf 100 km/h soll der Wagen in 7,4 Sekunden beschleunigen; die Höchstgeschwindigkeit wird mit 180 km/h angegeben.[3] Im August 2024 folgte eine Version mit einem 1,5-Liter-Ottomotor und maximal 138 kW (188 PS).[5]
Technische Daten
| Kenngrößen | 1.5T | iDD 125 |
|---|---|---|
| Bauzeitraum | seit 08/2024 | seit 03/2024 |
| Motorkenndaten | ||
| Motortyp | R4-Ottomotor | R4-Ottomotor + Elektromotor |
| Motoraufladung | Turbolader | — |
| Hubraum | 1494 cm³ | 1497 cm³ |
| max. Leistung Verbrennungsmotor | 138 kW (188 PS) bei 5500/min | 72 kW (98 PS) bei 5600/min |
| max. Systemleistung | — | 158 kW (215 PS) |
| max. Drehmoment Verbrennungsmotor | 300 Nm / 1500–4000 | 125 Nm |
| max. Systemdrehmoment | — | 330 Nm |
| Kraftübertragung | ||
| Antrieb | Vorderradantrieb | |
| Getriebe | 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe | E-CVT |
| Messwerte | ||
| Höchstgeschwindigkeit | 200 km/h | 180 km/h |
| Beschleunigung, 0–100 km/h | 7,8 s | 7,4 s |
| Kraftstoffverbrauch auf 100 km nach WLTP (kombiniert) | 6,9 l Super | 1,3 l Super |
| Tankinhalt | 55 l | 51 l |
| Energieinhalt Akku | — | 18,4 kWh |
| elektrische Reichweite nach CLTC | — | 125 km |
| Abgasnorm | China VI | |
Weblinks
- offizielle Website (chinesisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Andrey Govorov: Кроссовер Changan Uni-Z выходит на рынок: это бывший «престижный» Oshan. In: kolesa.ru. 14. März 2024, abgerufen am 1. April 2024 (russisch).
- ↑ Andrey Govorov: Рассекречен кроссовер Changan Uni-Z – это «престижный» Oshan Z6 с новым дизайном. In: kolesa.ru. 2. Februar 2024, abgerufen am 1. April 2024 (russisch).
- ↑ a b Dong Yi Chen: Changan UNI-Z plug-in hybrid SUV will launch on March 28. In: carnewschina.com. 24. März 2024, abgerufen am 1. April 2024 (englisch).
- ↑ Mark Andrews: Changan cars become Volga in Russia - China helps resurrect Russian brand. In: carnewschina.com. 24. Mai 2024, abgerufen am 24. Mai 2024 (englisch).
- ↑ Dong Yi Chen: Changan UNI-Z gasoline-powered SUV will launch on August 10. In: carnewschina.com. 5. August 2024, abgerufen am 7. August 2024 (englisch).
