Chang Peak

Chang Peak

Mount Waesche (unten links) in der Executive Committee Range (Satellitenaufnahme)

Höhe2920 m
LageMarie-Byrd-Land, Westantarktika
GebirgeExecutive Committee Range
Koordinaten77° 4′ 0″ S, 126° 38′ 0″ W
Chang Peak (Antarktis)
Chang Peak (Antarktis)
TypVulkan
NormalwegHochtour (vergletschert)

Der Chang Peak ist ein 2920 m hoher und verschneiter Nebengipfel des Mount Waesche in der Executive Committee Range des westantarktischen Marie-Byrd-Lands. Er ragt aus dem Nordosthang des Vulkans auf.

Der United States Geological Survey (USGS) kartierte ihn anhand eigener Vermessungen und Trimetrogon-Luftaufnahmen der United States Navy aus den Jahren von 1958 bis 1960. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1962 nach Feng-Keng (Frank) Chang, Seismologe auf der Byrd-Station im Jahr 1959 und Mitglied der Mannschaft, die zwischen 1959 und 1960 das Marie-Byrd-Land zu Erkundungszwecken auf dem Landweg durchquerte.

  • Chang Peak. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Chang Peak auf geographic.org (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Antarctica relief location map.jpg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion
Sidley oli 2014324 lrg.jpg
These images of Mount Sidley were acquired on November 20, 2014, by the Operational Land Imager (OLI) on Landsat 8. The volcano stands about 4,200 meters (13,800 feet) above sea level and 2,200 meters (7,200 feet) above ice level. The caldera wall, which is mostly shadowed in this image, is about 1,200 meters (3,900 feet) high. The caldera floor spans 5 kilometers (3 miles). Sidley is one of five volcanoes in the Executive Committee Range, which stretches about 80 kilometers (50 miles) from north to south.